03.12.2012 Aufrufe

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

N iederschrift - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178<br />

40. Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> am 16.12.2008<br />

StR Mag. Wiener zeigt sich erfreut, dass es gelungen sei, für die SchülerInnen<br />

der Schule am Rosenhof e<strong>in</strong>e entsprechende Nachmittagsbetreuung<br />

im Bereich des Leopold<strong>in</strong>ums zu ermöglichen. Durch die räumliche Nähe<br />

zur Schule und geeignete Räumlichkeiten herrschten dort optimale Bed<strong>in</strong>gungen,<br />

auch der angeschlossene Sportplatz trage zum Wohle der K<strong>in</strong>der<br />

bei. Bei allen anderen Nachmittagsbetreuungen sollte man sich bemühen,<br />

gleich gute Bed<strong>in</strong>gungen zu schaffen.<br />

Bürgermeister Vonmetz führt aus, dass das Leopold<strong>in</strong>um als e<strong>in</strong>es der ältesten<br />

Hortbetriebe nunmehr wieder <strong>in</strong> voller Funktion stehe und freut sich ebenfalls,<br />

dort diese Möglichkeit der Nachmittagsbetreuung anbieten zu können.<br />

Beschluss: Der Antrag wird e<strong>in</strong>stimmig mit 18 Stimmen angenommen<br />

(Vbgm. Schweighofer, StR Dr. Haslwanter und GR Dr. Vis<strong>in</strong>te<strong>in</strong>er<br />

s<strong>in</strong>d bei der Abstimmung nicht anwesend)<br />

13.2. Es ergeht der Antrag, die Entgelte für die städtischen Wohn- und Pflegeheime für<br />

das Jahr 2009 festzulegen wie folgt:<br />

1. Allgeme<strong>in</strong>e Richtl<strong>in</strong>ien für die städt. Wohn- und Pflegeheime:<br />

Die Entgelte für die Aufnahme <strong>in</strong> e<strong>in</strong> städt. Wohn- und Pflegeheim richten sich grundsätzlich nach der zum<br />

Zeitpunkt der Aufnahme bestehenden Pflegegelde<strong>in</strong>stufung.<br />

Ändert sich nach der Aufnahme die Pflegegelde<strong>in</strong>stufung, so ändert sich mit diesem<br />

Zeitpunkt auch das Entgelt für die Unterbr<strong>in</strong>gung <strong>in</strong> den städt. Wohn- und Pflegeheimen.<br />

Die Unterbr<strong>in</strong>gung erfolgt <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zel- und Doppelzimmern nach Verfügbarkeit freier<br />

Plätze. E<strong>in</strong> Anspruch auf e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelzimmer ist nicht gegeben.<br />

Für alle Neuaufnahmen wird bargeldloser Zahlungsverkehr vere<strong>in</strong>bart. Mit der Aufnahme<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> städt. Wohn- und Pflegeheim ist e<strong>in</strong>e Banke<strong>in</strong>zugsermächtigung zu unterfertigen.<br />

2. Leistungen und Tarife der städt. Wohn- und Pflegeheime:<br />

a) Im Bereich "Wohnheim" (Pflegegeldstufe 0 – 2) werden nachstehende Leistungen<br />

zur Verfügung gestellt:<br />

• Unterbr<strong>in</strong>gung im E<strong>in</strong>- oder Zweibettzimmer, <strong>in</strong>cl. Grundgebühr Telefon und Rundfunk<br />

sowie Kabelfernsehen<br />

• Vollverpflegung<br />

• Betreuung und Versorgung entsprechend der Pflegee<strong>in</strong>stufung nach den vom<br />

Land <strong>Tirol</strong> vorgegebenen Kriterien<br />

• Zimmerre<strong>in</strong>igung<br />

• Wäschere<strong>in</strong>igung (Privatwäsche)<br />

• Bettwäsche und Handtücher, sowie deren Re<strong>in</strong>igung<br />

• Benutzung der Geme<strong>in</strong>schaftse<strong>in</strong>richtungen<br />

Entgelte pro Tag pro Monat<br />

Wohnheim (ke<strong>in</strong> Pflegegeldbezug) € 39,00 € 1.170,00<br />

Erhöhte Betreuung 1 (Pflegegeldstufe 1) € 50,00 € 1.500,00<br />

Erhöhte Betreuung 2 (Pflegegeldstufe 2) € 61,00 € 1.830,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!