19.12.2016 Aufrufe

Diskurslage erweiterte Dialogprozesses Veränderungen

BMAS_Werkheft-2

BMAS_Werkheft-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxis<br />

Aygül und Taylan Yildiz<br />

Taylan In den drei Tagen an der Uni versuche ich<br />

sehr viel abzuarbeiten. Da sitze ich oft bis sieben<br />

oder acht im Büro. Dafür mache ich am Donnerstag,<br />

wenn die Kinder nach Hause kommen,<br />

um drei Uhr Schluss.<br />

Aygül Dieses Pendeln ist für uns als Familie schon<br />

sehr anstrengend. Die Familie ist in den drei<br />

Tagen ein kleines System, das funktioniert, und<br />

dann gibt es wieder einen Umbruch. Ich glaube,<br />

für die Kinder ist es teilweise auch sehr anstrengend.<br />

Aber es hat natürlich auch Vorteile. Man<br />

sieht sich drei Tage nicht und hat wieder etwas<br />

zu erzählen. Der Alltag schleicht sich nicht so<br />

schnell ein.<br />

Taylan Man hat ja wöchentlich Trennungsschmerz<br />

und man freut sich richtig wieder aufeinander.<br />

Aygül Die drei Tage sind okay, aber ich könnte mir<br />

das echt nicht vorstellen, wenn er wirklich von<br />

Montag bis Freitag weg wäre. Die Familie hat schon<br />

einen etwas höheren Stellenwert als die Arbeit. Es<br />

ist wichtig, dass es uns allen gut dabei geht.<br />

ARBEITEN 4.0 WERKHEFT 02 SEITE 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!