19.12.2016 Aufrufe

Diskurslage erweiterte Dialogprozesses Veränderungen

BMAS_Werkheft-2

BMAS_Werkheft-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxis<br />

HOMEOFFICE: BUSINESS INTELLIGENCE GMBH<br />

Die BI Business Intelligence GmbH bietet allen Beschäftigten – mit Ausnahme<br />

der Assistenz der Geschäftsleitung, für die während der Kernzeit zwischen 9<br />

und 15 Uhr Anwesenheitspflicht besteht – die Möglichkeit zum Homeoffice.<br />

Conrad Moeller<br />

Geschäftsführer<br />

Mario Lösel<br />

Mitarbeiter im Vetrieb<br />

»Die Nutzung des Homeoffice gestaltet<br />

sich bei uns erstaunlich zielführend. Das<br />

erreichen wir durch genaue Absprachen<br />

unter den Mitarbeitern und genauer<br />

Aufgabenverteilung. Außerdem ist die<br />

Erreichbarkeit eine Voraussetzung für<br />

das Arbeiten im Homeoffice. Bestünde<br />

die Möglichkeit zum Homeoffice nicht,<br />

würde hier und da sicher immer wieder<br />

Arbeit liegen bleiben, zum Beispiel wenn<br />

Mitarbeiter persönliche Termine wahrnehmen<br />

müssen, die nicht den ganzen<br />

Tag in Anspruch nehmen. Im Homeoffice<br />

können sie viel flexibler auf solche Situationen<br />

reagieren. Als Geschäftsführer<br />

nutze ich die Möglichkeit des Homeoffice<br />

gelegentlich in Projektphasen, in denen<br />

ich hochkonzentriert arbeiten muss und<br />

keine Ablenkung gebrauchen kann. Der<br />

Vorteil des Homeoffce für die Arbeitgeberseite<br />

ist, dass keine Arbeit liegen bleibt.<br />

Und die Arbeitnehmerseite hat den Vorteil<br />

private Termine mit der Arbeit verbinden<br />

zu können, eine gute Ausgangssituation<br />

für beide Seiten.«<br />

»Die Möglichkeit zum Arbeiten im<br />

Homeoffice heißt für mich flexibel zu<br />

sein. Genauer bedeutet dies, dass ich von<br />

zuhause arbeiten kann, wenn eins meiner<br />

Kinder krank ist, was bei Kindern im<br />

Kita-Alter ja schon mal vorkommen kann.<br />

Den Großteil meiner Aufgaben kann ich<br />

dank moderner IT von zuhause erledigen.<br />

Ausnahmen sind Kundentermine<br />

oder wichtige Besprechungen im Büro.<br />

Grundbedingungen für meine Tätigkeit<br />

im Homeoffice sind Erreichbarkeit<br />

während der Bürozeiten, Zuverlässigkeit<br />

sowie enge Abstimmung über zu erledigende<br />

Aufgaben mit meinen Kolleginnen<br />

und Kollegen. Eine weitere wesentliche<br />

Voraussetzung ist ein positives Vertrauensverhältnis<br />

zwischen Angestellten und<br />

Geschäftsleitung. Wenn diese erfüllt ist,<br />

stellt das Arbeiten im Homeoffice für<br />

beide Seiten einen Gewinn dar.«<br />

BI BUSINESS<br />

INTELLIGENCE<br />

GMBH<br />

IT /Software Entwicklung<br />

für Unternehmen der<br />

Energiewirtschaft,<br />

Leipzig, 30 Beschäftigte<br />

SEITE 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!