19.12.2016 Aufrufe

Diskurslage erweiterte Dialogprozesses Veränderungen

BMAS_Werkheft-2

BMAS_Werkheft-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis<br />

ZEIT- UND ORTSFLEXIBEL ARBEITEN BEI KLAB<br />

Das Unternehmen will durch gute technische Lösungen in Kombination mit<br />

klaren Verabredungen ein größtmögliches Maß an zeit- und ortsflexibler Arbeit<br />

anbieten. Die überschaubare Unternehmensgröße ermöglicht das Experimentieren<br />

mit neuer Software und neuen Apps.<br />

Benjamin Wüstenhagen<br />

Geschäftsführer<br />

Hanna Hänel<br />

Mitarbeiter im Marketing<br />

»Um mobile Arbeit zu gewährleisten,<br />

haben wir in verschiedenen Teams unterschiedliche<br />

Tools zur Unterstützung der<br />

Arbeitsprozesse und Kommunikation im<br />

Einsatz. Diese sind jeweils auf die spezifischen<br />

Anforderungen der Arbeitsweise<br />

angepasst. Das ermöglicht eine hohe<br />

Flexibilität für unser Team in Bezug auf<br />

mobile und ortsunabhängige Arbeit.<br />

Allerdings sind die verschiedenen Software-Lösungen<br />

nicht direkt miteinander<br />

kompatibel. Das erfordert einen erhöhten<br />

Koordinationsaufwand bei der Zusammenführung<br />

der Aufgaben und Ziele. Wir<br />

finden, dass es sich dennoch lohnt auf die<br />

spezifischen Bedürfnisse auch spezifisch<br />

einzugehen.«<br />

»Vor der Einführung unseres Chat-Tools<br />

beschränkte sich die Teamkommunikation<br />

auf Meetings, Skype und massenhafte<br />

E-Mails. Das kann sehr schnell unübersichtlich<br />

werden und die Kommunikation<br />

langsam machen. Egal, ob es um Projekte<br />

oder die vielen gemeinsamen Aufgaben<br />

in einer Gruppe geht: Je besser der Informationsaustausch<br />

aller Mitarbeiter organisiert<br />

ist, umso effizienter gestaltet sich<br />

der Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters.<br />

Unser Team arbeitet oft dezentral. Somit<br />

ist ein einfacher und schneller Kommunikationskanal<br />

sehr wichtig, viele akute<br />

Themen können schnell und effektiv<br />

innerhalb des Chats diskutiert werden.<br />

Natürlich ist der Chat kein Ersatz für Meetings<br />

und E-Mails. Dennoch hat es uns<br />

geholfen, die interne Kommunikation zu<br />

verbessern.«<br />

K.LAB<br />

EDUCMEDIA GMBH<br />

Start-Up IT /<br />

Bildungstechnologie,<br />

Berlin, 17 Beschäftigte<br />

…<br />

ARBEITEN 4.0 WERKHEFT 02 SEITE 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!