19.12.2016 Aufrufe

Diskurslage erweiterte Dialogprozesses Veränderungen

BMAS_Werkheft-2

BMAS_Werkheft-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analysen<br />

STRUKTUR<br />

Personalausstattung<br />

Arbeitsteilung<br />

und Arbeitsorganisation<br />

Personalwirtschaft<br />

Diskurse<br />

Akzeptanz<br />

und unterstützte<br />

Nutzung von<br />

Arbeitszeitoptionen<br />

Institutioneller<br />

Kontext und Markt<br />

Führungskräfte<br />

Pioniere und<br />

Wegbereiter<br />

Betriebs- und<br />

Personalräte<br />

HANDLUNG<br />

Abbildung 1<br />

BETRIEBLICHE AKTEURE<br />

Führungskräfte unterstützen die Nutzung<br />

von Arbeitszeitoptionen in ganz unterschiedlichem<br />

Maß. Die Akzeptanz durch die Führungskräfte<br />

ist aus der Sicht einzelner Beschäftigter<br />

»Glückssache«.<br />

Einige Führungskräfte, die zu den Wegbereiterinnen<br />

und Wegbereitern einer neuen,<br />

lebensphasenorientierten Praxis gehören, bereiten<br />

arbeitsorganisatorische Lösungen für Vertretungen<br />

vorausschauend vor. Sie nehmen ihre Verantwortung<br />

sowohl für die Nutzenden von Optionen<br />

als auch für alle anderen unterstellten Mitarbeitenden<br />

wahr, indem diese nicht übermäßig<br />

belastet werden. Ein Balancieren von Aufgaben<br />

und Ressourcen kennzeichnet das Handeln von<br />

unterstützenden Führungskräften.<br />

Auch Betriebs- und Personalräte beeinflussen<br />

die Akzeptanz von Arbeitszeitoptionen. Durchsetzungsstarke<br />

Interessenvertretungen erhöhen die<br />

Akzeptanz von Arbeitszeitoptionen, indem sie das<br />

Rechtsbewusstsein allgemein stärken. Management<br />

und Belegschaft haben dann ein klares<br />

Bewusstsein davon, dass Gesetze einzuhalten und<br />

Beschäftigtenansprüche zu respektieren sind.<br />

SEITE 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!