24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Typographische Konventionen<br />

Um den Text dieses <strong>Handbuch</strong>es überschaubar <strong>zu</strong> machen, werden Textelemente<br />

wie Dateinamen, Bildschirmmeldungen, Hinweise etc.<br />

unterschiedlich dargestellt.<br />

In diesem <strong>Handbuch</strong> gelten folgende Konventionen:<br />

Hinweise, Warnungen, Tipps<br />

Hinweise, Warnungen und Tipps werden kursiv geschrieben. Beispiel:<br />

Hinweis So sieht ein Hinweis in diesem <strong>Handbuch</strong> aus.<br />

Bildschirmmeldungen<br />

Meldungen im Statusfenster, z.B. Eingabeaufforderungen werden kursiv geschrieben<br />

und wie am Bildschirm (mit da<strong>zu</strong> gehörigem Symbol) dargestellt.<br />

Beispiel:<br />

Objekte wählen ...<br />

Bezeichnungen für Bildschirmelemente<br />

Bildschirmelemente wie z.B. Menüs, Module und Symbole werden in Anführungszeichen<br />

geschrieben. Beispiel:<br />

Symbol "Raum Erfassung" im Werkzeugkasten "Flächen + Massen".<br />

Handlungsanweisungen<br />

In diesem <strong>Handbuch</strong> steht an vielen Stellen Anweisungstext. Links neben<br />

der Schrittfolge erscheint das Symbol, auf das <strong>zu</strong> klicken ist. Beispiel:<br />

1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste "PALLADIO X" auf das Symbol<br />

"Bearbeiten".<br />

Selektieren Sie eine Wand... usw.<br />

acadGraph Paletten, Werkzeugkästen, Online-Hilfe 6-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!