24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachträgliches Löschen von Freien Sprossen<br />

Die freien Sprossen werden dem Fenster/ Fensterstil als benutzerspezifischer<br />

Block hin<strong>zu</strong>gefügt und dementsprechend im Dialog Darstellungseigenschaften<br />

des Fenster/ Fensterstils angezeigt. Bei Bedarf können Sie die<br />

freien Sprossen durch Betätigen der Taste "Entfernen" wieder löschen.<br />

Materialen<strong>zu</strong>weisung für Freie Sprossen<br />

Benutzerspezifischen Blöcken kann innerhalb von <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong><br />

kein Material (z.B. Holzmaserung für das Rendering) <strong>zu</strong>geordnet werden.<br />

Damit Sprossen, trotzdem in einem gewünschten Material dargestellt werden<br />

könne, wurde folgende Konvention getroffen:<br />

Für die freien Sprossen wird immer das Material verwendet, welches <strong>zu</strong>vor<br />

unter der Rubrik "Sprossen" im Fensterstildialog auf der Seite Materialien<br />

eingestellt wurde.<br />

Wenn Sie nachträglich das Material der freien Sprossen ändern wollen, so<br />

müssen Sie den Sprossenblock z.B. "Freie_Sprosse_1" in die Zeichnung<br />

einfügen, den Block in der Zeichnung bearbeiten und die Material<strong>zu</strong>weisen<br />

des Massenelementes (nicht des Massenelementstiles) ändern.<br />

Alternativ können Sie natürlich auch die vorhandenen freien Sprossen<br />

löschen und nach Änderung des Materials der Sprossen im Fensterstil neu<br />

erstellen.<br />

11-6 Freie Sprossen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!