24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Speicherort Die GAEB Dateien werden vorgabemäßig in das Verzeichnis<br />

\Projects\F+M_Berechnungen\GAEB der PALLADIO X Installation geschrieben.<br />

Bauteilmassen Der Dateiname entspricht dem Zeichnungsnamen mit dem Zusatz *_btm für<br />

Bauteilmassen.<br />

Für GAEB DA XML Dateien lautet die Dateiendung entweder *.x82 oder *.x81 je<br />

nach gewählter Datenaustauschphase.<br />

Für GAEB 2000 Dateien lautet die Dateiendung entweder *.p82 oder *.p81 je<br />

nach gewählter Datenaustauschphase.<br />

Datei ansehen Optional können Sie die erzeugten GAEB Dateien im programmeigenen<br />

PALLADIO X GAEB Viewer betrachten.<br />

Durch "Ja" wird dieser direkt gestartet und die soeben erzeugten GAEB Dateien<br />

geladen.<br />

GAEB Datenaustausch aus dem Dialog "Raummassen"<br />

So übergeben Sie die Massenberechnungen in eine GAEB-Datei<br />

Werkzeugpalette PX Massen<br />

Raummassen Ausgabe in GAEB-Datei<br />

Werkzeugkasten PALLADIO X <strong>2009</strong> Flächen+Massen<br />

Menü PX Flächen+Massen � Massen � Bauteilmassen<br />

Tastatur RMM<br />

Mit diesem Befehl werden die Massenberechnungen für Räume inklusive<br />

Leistungspositionen und Preisen als GAEB-Datei ausgegeben.<br />

Diese GAEB-Datei kann <strong>zu</strong>r Weiterverarbeitung in alphanumerischen<br />

Programmen, wie z.B. AVA, verwendet werden.<br />

53-8 GAEB Datenaustausch acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!