24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Flächenauswertung nach Excel wird das Zeichen nicht<br />

übertragen, stattdessen erscheint ein Leerzeichen.<br />

Geschoss - Vorgabemäßig werden Flächen mit dem aktuellen Geschoss<br />

verknüpft. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Geschoss<strong>zu</strong>weisung<br />

über diese Auswahlliste vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf PX installiert, so kann man hier aus allen<br />

in der Zeichnung existierenden Geschossen wählen (diese müssen <strong>zu</strong>vor<br />

mittels des PX Geschoss Managers angelegt worden sein).<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf ACA installiert, so kann man hier aus<br />

einer Reihe vordefinierter Geschossbezeichnungen wählen.<br />

Diese vordefinierten Geschossbezeichnungen sind in der Datei<br />

"PX_Geschoss.txt" im Verzeichnis \PALLADIO X <strong>2009</strong>\Support\German<br />

enthalten und können vom Anwender jederzeit individuell angepasst<br />

werden. (siehe auch "Flächen Geschoss<strong>zu</strong>weisung ändern" ab Seite 32-49 in<br />

diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s)<br />

Anrechenbarkeit - Hier bestimmen Sie die Anrechenbarkeit des Raumes in<br />

Prozent. Die Anrechenbarkeit ist für jede Raumbezeichnung in der Textdatei<br />

"PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnungen.txt " enthalten und erscheint automatisch bei der<br />

Auswahl einer Bezeichnung. So hat der Eintrag "Balkon" z.B. vorgabemäßig<br />

eine Anrechenbarkeit von 50%. Sie können den Vorgabewert temporär<br />

überschreiben und jeden Wert zwischen 0 und 100 eingeben. Wollen Sie eine<br />

Anrechenbarkeit dauerhaft für eine bestimmte Bezeichnung ändern, sollten<br />

Sie die Textdatei entsprechend anpassen.<br />

Drehung - Bei Platzierung des Raumstempels wird das aktuelle BKS<br />

berücksichtigt, d.h. bei gedrehten Gebäudeflügeln wird der Raumstempel<br />

automatisch im richtigen Winkel platziert. Zudem kann man explizit im PCP<br />

Raumerfassung einen Drehwinkel angeben und die Raumstempel<br />

nachträglich drehen.<br />

Raum und Raumgruppen Stempel können auch mit dem Befehl Drehen<br />

(_ROTATE) nachträglich gedreht werden, wobei eine Mehrfachauswahl von<br />

Stempeln möglich ist.<br />

32-6 Räume acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!