24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neubauobjekte (Erfassung des Bestandes) bzw. Abrissobjekte (Erfassung des<br />

Neubaus) bei der Raummassenberechnung ignoriert werden sollen oder<br />

nicht.<br />

Wählen Sie die gewünschte Option. Vor der Massenberechnung müssen Sie<br />

sicherstellen, dass die relevanten Optionen gewählt sind. Bei aktiviertem<br />

Abrissplan wird automatisch der Bestand berechnet, bei aktivierten<br />

Revisionsplan automatisch der Neubau.<br />

PALLADIO X Bauteilmassen für Umbauprojekte<br />

Relevant für die Bauteilmassen ist automatische Verschneidung der Bauteile<br />

gemäß Objektprioritäten. Dabei gilt:<br />

• Abriss- und Neubauobjekte werden nicht miteinander verschnitten.<br />

• Wände werden automatisch den Verschneidegruppen Bestand, Abriss und<br />

Neubau <strong>zu</strong>geordnet.<br />

Bei der Bauteilmassenberechnung kann auf der Dialogseite "Auswahl"<br />

gezielt nach Bestand, Abriss bzw. Neubau gefiltert werden. Innerhalb der<br />

Excelausgabe wird zwischen den Kategorien Bestand, Abriss bzw. Neubau<br />

unterschieden. Zu schließende bzw. <strong>zu</strong> erstellende Durchbrüche in Wänden<br />

etc. werden entsprechend ausgewertet.<br />

D.h. die Umbaumassen können VOB-gerecht berechnet werden!<br />

acadGraph Umbau Optionen 40-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!