24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis Alle weiteren Einstellungen unter "Ziel" wie die Anführungszeichen, die<br />

Kennbuchstaben z.B. /t sind notwendig, um ein korrektes Funktionieren<br />

auch bei Leerzeichen in Datei-/Verzeichnisnamen <strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

t bedeutet Template (Vorlagenzeichnung), p bedeutet Profil.<br />

4. Wenn Sie nun PALLADIO X <strong>2009</strong> über das Desktopsymbol starten wird das<br />

neue Template verwendet.<br />

5. Des weiteren sollten Sie nach dem Start von PALLADIO X <strong>2009</strong> über das<br />

Pulldown Menü "Format" den Befehl "Optionen" aufrufen und auf der<br />

Dialogseite "Pfade" unter "Vorlageeinstellungen" – "Vorgegebener<br />

Vorlagendateiname für SNEU" Ihr neues Template einstellen, damit bei<br />

Klick auf das Symbol "Neu" auch Ihre individuelle Zeichnungsvorlage<br />

verwendet wird.<br />

Hinweis Die Installationspfade variieren unter Windows XP und Windows Vista !<br />

PALLADIO X Eigenschaften Objektpriorität und Schirmfunktion<br />

So definieren Sie Objektprioritäten und Schirmfunktionen<br />

PALLADIO X Eigenschaften - Objektpriorität und<br />

Schirmfunktion<br />

Befehl für Bauteile mit Stildefinition: im Register<br />

"PALLADIO X Eigenschaften" im Dialog "Stil<br />

Eigenschaften"<br />

für Bauteile ohne Stildefinition: in der<br />

Eigenschaften-Palette des Objektes<br />

PALLADIO X <strong>2009</strong> Basis erlaubt die Zuweisung von Objektprioritäten und<br />

Schirmfunktionen <strong>zu</strong> Bauteilen und Objekten. Diese Einstellungen<br />

bestimmen das Verschneideverhalten der Objekte miteinander.<br />

Hinweis : Objektprioritäten und Schirmfunktion können einen beträchtlichen Teil<br />

der Bauteilinteraktionen automatisieren damit Ihre Arbeit spürbar<br />

vereinfachen und beschleunigen.<br />

4-4 Grundsätzliches acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!