24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zurück Befehl<br />

Zurück<br />

Mit dem Befehl "Zurück" wird der letzte Schritt innerhalb eines Befehls<br />

<strong>zu</strong>rückgenommen.<br />

PALLADIO X bietet einen speziellen Zurück Befehl: Schritt für Schritt <strong>zu</strong>rück<br />

innerhalb des aktiven Befehls<br />

Der Zurück Befehl nimmt den letzten Schritt innerhalb eines Befehls <strong>zu</strong>rück,<br />

ohne dass Sie den Befehl verlassen müssen.<br />

Sobald Sie einen Befehl mit EINGABE abgeschlossen haben, tritt der<br />

<strong>AutoCAD</strong> "Zurück" Befehl in kraft, der den letzten ausgeführten Befehl mit<br />

allen Zwischenschritten komplett rückgängig macht.<br />

Diese Vorgehensweise ist identisch für alle PALLADIO X PCPs.<br />

Eigenschaften übernehmen<br />

Übernehmen<br />

Mit dem Befehl "Übernehmen" werden die Eigenschaften eines bestehenden<br />

PALLADIO X Objektes auf das neu <strong>zu</strong> erstellende übernommen.<br />

Einige PALLADIO X Objekte bieten diese Funktion im PCP und auch im<br />

Bauteildialog, so dass auch im Bearbeiten Modus die Übernahme der<br />

Eigenschaften auf ein bereits bestehenden Objekt möglich ist.<br />

Die Einstellungen auf der Dialogseite "Darstellung" der Objekte werden nicht<br />

mit übernommen.<br />

Diese Vorgehensweise ist identisch für alle PALLADIO X PCPs und Dialoge.<br />

30-4 Grundsätzliches <strong>zu</strong>m Modul Flächen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!