24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 15 Einleitung Werkplan<br />

acadGraph PALLADIO X <strong>2009</strong> Werkplan ist ein weiteres Modul aus der<br />

Produktreihe PALLADIO X. Es ergänzt den <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> <strong>2009</strong> um<br />

wesentliche, besonders für die Werkplanung und das zweidimensionale<br />

Zeichnen wichtigen Funktionen und ist nahtlos in dessen Oberfläche<br />

integriert.<br />

In den frühen Leistungsphasen bringt das Arbeiten mit intelligenten 3D<br />

Bauteilen erhebliche Vorteile: Änderungen können sehr schnell<br />

vorgenommen werden, Schnitte und Ansichten können auf Knopfdruck aus<br />

dem 3D Modell generiert werden und das 3D Modell kann für Visualisierung,<br />

Flächen- und Massenermittlung verwendet werden.<br />

Ab einer bestimmten Planungsphase kann es für die Erstellung von<br />

Werkplänen und Details sinnvoll sein, auf alle 3D Bauteilinformationen <strong>zu</strong><br />

verzichten und klassisch 2D mit einfachen Linien und Schraffuren<br />

weiter<strong>zu</strong>arbeiten. Diese 2D Weiterbearbeitung bringt unter Umständen<br />

Vorteile wie schnellere Bearbeitung, kleinere Datenvolumen, einfachere<br />

Weitergabe der Zeichnungen an Fachplaner ohne 3D Hochbauapplikation.<br />

In diesem Kapitel erhalten Sie Einblick in folgende Themengebiete:<br />

• Überblick auf den Anwendungsbereich des Moduls<br />

PALLADIO X <strong>2009</strong> Werkplan<br />

• Befehlsübersicht<br />

acadGraph Einleitung Werkplan 15-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!