24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

automatisch Flächen, die sich zwischen den Höhenlinien des Daches<br />

befinden.<br />

Klicken Sie in der Zeichnung einen Punkt im Dachbereich zwischen<br />

Wandkontur und Höhenlinie 1 (hier: P1). Das System erkennt automatisch<br />

die Fläche bis <strong>zu</strong>r Höhenlinie 1, also zwischen 0 und 1m. Diese Teilfläche<br />

wird komplett von der Wohnfläche abgezogen.<br />

Klicken Sie jetzt einen Punkt im Dachbereich zwischen Höhenlinie 1 und<br />

Höhenlinie 2 (hier: P2). Das System erkennt automatisch die Fläche<br />

zwischen den beiden Höhenlinien, also zwischen 1 und 2m. Diese<br />

Teilfläche wird <strong>zu</strong>r Hälfte von der Wohnfläche abgezogen.<br />

Beenden Sie die Auswahl der Dachbereiche mit EINGABE. Der Befehl bleibt<br />

aktiv, so dass Sie jetzt noch weitere Teilflächen (Stützen, Polylinien)<br />

wählen können. Bestätigen Sie nochmals mit EINGABE, um den Befehl<br />

ab<strong>zu</strong>schließen.<br />

Der Dialog "Teilflächen" erscheint wieder. Die beiden anhand der Höhenlinien<br />

erkannten Teilflächen werden in der Tabelle mit den Vorgabenamen<br />

"Dachbereich_1" und "Dachbereich_2" angezeigt. Sie können diese<br />

Vorgabenamen überschreiben.<br />

• Der <strong>zu</strong>erst gepickte Dachbereich (zwischen Wand und 1m Linie) soll<br />

komplett abgezogen werden, also: Rechenzeichen "minus" und<br />

Anrechenbarkeit "0%" (wird <strong>zu</strong> 0% angerechnet). Die Höhe ist "kleiner<br />

1.50m".<br />

• Der zweite Dachbereich (zwischen 1 und 2m Linie) soll <strong>zu</strong>r Hälfte<br />

angerechnet werden, also: Rechenzeichen "minus" und Anrechenbarkeit<br />

"50%" (wird <strong>zu</strong> 50% angerechnet). Die Höhe ist "größer/gleich<br />

1.50m".<br />

Verlassen Sie den Dialog mit OK. Die Beschriftung der Teilflächen wird erzeugt<br />

und die Raumstempel Werte aktualisiert.<br />

acadGraph Räume 32-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!