24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung<br />

Variable<br />

Wert (Menge)<br />

Eigene Formeln<br />

Sie sehen den Zweck der Variablen "in Klarschrift".<br />

Das gezeigte Beispiel stammt aus dem Kostenelement "Hausgarten" der<br />

DBD.<br />

Dies ist die programmintern benutzte Variable.<br />

Hier steht der Wert der Variable: automatisch für automatisch erkannte<br />

Variablenwerte<br />

freie Zifferneingabe für unbekannte oder benutzerdefinierte Variablen.<br />

Vorgabewert ist 0.<br />

Wenn Sie eigene Formeln definieren möchten, so müssen Sie dies in der in<br />

der Datei PX_Leistungspositionen.txt vornehmen.<br />

Es ist nicht möglich im Dialog eigene Formeln ein<strong>zu</strong>tippen; so wird<br />

vermieden, dass vielleicht unbeabsichtigt eine falsche Formel eingetragen<br />

wird, welche die ganze Berechnung ungültig werden läßt.<br />

Die Definition eigener Formeln sollte nur von erfahrenen Anwendern<br />

vorgenommen werden. Erstellen Sie in jedem Fall eine Sicherheitskopie der<br />

PX_Leistungspositionen.txt, auf die Sie falls nötig <strong>zu</strong>rückgreifen können.<br />

Wichtiger Hinweis <strong>zu</strong>r Berechnung von Wandschichten nach Flächen oder Volumen<br />

Wir empfehlen die Umset<strong>zu</strong>ng der VOB 2006: Wandschichten immer nach<br />

Flächen, also in m², <strong>zu</strong> berechnen.<br />

Dies ist erstens einfacher und hat auch folgenden Grund: Wenn Sie<br />

Leistungspositionen aus externen Datenbanken verwenden, so kommen bei<br />

der Übertragung in den PALLADIO X Katalog auch die Formeln <strong>zu</strong>r<br />

Berechnung der Bauteile mit.<br />

Und die DBD verwendet beispielsweise für Wandberechnungen immer eine<br />

flächen-basierte Formel. Zu sehen ist dies in der Formel, hier steht eine<br />

Variable "Flaeche" und die Einheit "m2".<br />

Wenn Sie jetzt die Berechnung nach alter VOB durchführen, d.h. nach<br />

Flächen ODER Volumen je nach Schichtdicke, so wird die Berechnung für die<br />

in Volumen <strong>zu</strong> berechnenden Wände nicht durchgeführt.<br />

Grund: die Formel sucht nach "Flaeche" und "m2" - vom Programm<br />

bereitgestellt wird aber "Volumen" und "m3"!<br />

49-34 Baukosten - Leistungspositionen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!