24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rundungsgenauigkeit in den Flächen+Massen Berechnungsoptionen<br />

formatiert.<br />

Arbeiten mit XRefs über den <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> Projekt<br />

Navigator<br />

Wenn Sie mit dem <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> Projekt Navigator arbeiten, d.h.:<br />

Geschosse als einzelne "Gebäudemodule" zeichnen und anschließend das<br />

gesamte Gebäude über den XRef Mechanismus als "Ansicht"<br />

<strong>zu</strong>sammenfassen, so beachten Sie bitte folgendes:<br />

Wir empfehlen die Massen- und Baukostenermittlung jeweils in den<br />

einzelnen Zeichnungen durch<strong>zu</strong>führen, nicht in der XRef-<br />

Mutterzeichnung.<br />

Momentan werden die "Feineinstellungen" der Einzelzeichnung (z.B.<br />

manuelle Fliesenspiegel mit bestimmten Leistungspositionen) nicht an die<br />

Mutter-XRef-Zeichnung übertragen.<br />

Deshalb empfehlen wir <strong>zu</strong>m jetzigen Zeitpunkt die Massenermittlung sowie<br />

die Baukostenberechnung in den einzelnen Gebäudemodulen durch<strong>zu</strong>führen,<br />

und nicht über das gesamte XRef-Projekt. Wenn Sie die GAEB-Ausgabe der<br />

Baukosten über das gesamte Projekt durchführen, so beachten Sie, dass die<br />

oben erwähnten "Feineinstellungen" der einzelnen Gebäudemodule nicht an<br />

die XRef-Mutterzeichnung übertragen werden und damit die Ergebnisse nicht<br />

übereinstimmen.<br />

Leistungspositionen für Stile und Objekte<br />

Leistungspositionen können global mit einem Stil verknüpft werden, oder<br />

mit einem einzelnen Objekt. Das heißt:<br />

• Sie verknüpfen den Wandstil A mit der Leistungsposition A: Damit<br />

werden alle Wände des Stils A automatisch den Wandpositionen A<br />

berechnet. Es ist keine weitere Interaktion nötig. Änderungen können<br />

global für die Wandposition A angewendet werden, die dann automatisch<br />

auf alle verknüpften Wände übertragen werden.<br />

• Wird einer einzelnen Wand A eine andere/<strong>zu</strong>sätzliche Wandposition B<br />

<strong>zu</strong>gewiesen, so wird damit die Stil<strong>zu</strong>weisung A überschrieben und<br />

ignoriert, und für diese Wand nur noch die Wandposition B berechnet.<br />

Sollen für die Wand sowohl die Wandpositionen aus A als auch B berechnet<br />

werden, so gehen Sie wie folgt vor:<br />

Dialog "Leistungspositionen verknüpfen": Sie verknüpfen die<br />

Leistungsposition A mit dem Wandstil A: alle Einzelwände des Stils A werden<br />

mit der Leistungsposition A berechnet.<br />

48-2 Baukosten - Wichtige Hinweise acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!