24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dialog Dachflächenfenster – Material<br />

So weisen Sie jeder Bauteilkomponente ein Material <strong>zu</strong><br />

Dieses Material wird aber nur angezeigt, wenn Sie auf der Dialogseite<br />

"Darstellung" das Kontrollkästchen "Nach Material" für die jeweilige<br />

Darstellung aktivieren; damit wird die "normale" Darstellung durch die<br />

Materialdarstellung ersetzt. Auch diese Einstellungen müssen Sie für jede<br />

"Darstellung" des Bauteils vornehmen.<br />

1. Erzeugen oder Bearbeiten Sie ein Dachflächenfenster und klicken<br />

Sie auf Eigenschaften.<br />

2. Wechseln Sie auf die Seite "Material".<br />

Beschreibung der Funktionen<br />

Das Material ist ein zentrales Objekt <strong>zu</strong>m Einstellen der unterschiedlichen<br />

Farben, Schraffuren, Texturen etc. für alle Darstellungen wie Baueingabe<br />

(1:100), Werkplan (1:50), Schnitte, Ansichten und Rendering. Jedem<br />

PALLADIO X Bauteil bzw. jedem Bauteilbestandteil kann ab der Version 2004<br />

ein Material wie z.B. "Ziegel_mit_Anstrich_weiss" oder<br />

"Holzverschalung_horizontal_blaugrau" <strong>zu</strong>geordnet werden. Das Objekt wird<br />

daraufhin mit materialbezogenen Schraffuren, Linienfarben, Oberflächenschraffuren<br />

und auch mit einer materialbezogenen Textur (z.B.<br />

Holzmaserung) im schattierten Modus dargestellt. Wenn Sie beispielsweise<br />

einem Massenelement das Material "Holzverschalung_horizontal_blaugrau"<br />

<strong>zu</strong>ordnen, wird dieses genauso dargestellt wie eine entsprechende Wand. Bei<br />

24-12 Dachflächenfenster acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!