24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauteilmassen – Unterdialog Teilflächen<br />

Fassaden und Tür-Fenster-Kombinationen werden analog <strong>zu</strong> Wänden und<br />

Öffnungen bei der Bauteilmassen-Berechnung berücksichtigt.<br />

Die Ausgabe von Fenster- und Türlisten kann nach erfolgter<br />

Bauteilmassenberechnung auf Wunsch auch mit Skizze erfolgen.<br />

In einer Zeichnung werden häufig 2D Elemente wie Linien oder Polylinien<br />

gezeichnet, die bestimmte Bauelemente wie Drainagen oder<br />

Versorgungsleitungen repräsentieren. Die Bauteilmassenermittlung<br />

ermöglicht es, diese Elemente manuell <strong>zu</strong> selektieren und deren Massen<br />

genau wie die "wirklicher" Bauteile <strong>zu</strong> berechnen.<br />

So modifizieren Sie Teilflächen der berechneten Bauteile<br />

Befinden sich Teilflächen innerhalb von Bauteilen, z.B. Fenster- oder<br />

Türöffnungen in einer Wand, so werden diese vom System automatisch<br />

erkannt und entsprechend den im Dialog "Berechnungsoptionen"<br />

spezifizierten Regeln d.h. auf Wunsch VOB-konform abgezogen.<br />

Zusätzlich bietet das System für die Bauteile Wände, Stützen, Unterzüge,<br />

Decken und Dach die Möglichkeit, vom Nutzer definierte Teilflächen/-massen<br />

37-22 Bauteilmassen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!