24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwenden auf Stil: Auf gesamten Fensterstil anwenden - ist diese Option<br />

gewählt, so werden die Sprossen auf den gesamten Stil des aktuellen<br />

Fensters angewendet. Es findet eine Stil-Überschreibung statt.<br />

Geometrie löschen: Ist diese Option aktiviert, so wird die 2D Liniengrafik<br />

nach Umwandlung in Sprossen gelöscht. Andernfalls bleibt die Geometrie<br />

bestehen.<br />

Hinweis Sprossen löschen: Um Freie Sprossen <strong>zu</strong> löschen , gehen Sie wie folgt vor:<br />

Rufen Sie den ACA Dialog "Darstellung" auf (je nachdem, ob Stil- oder<br />

Objekt-Überschreibung), wechseln Sie <strong>zu</strong>m Register "Benutzerdefinierte<br />

Blöcke" und löschen Sie den oder die Blöcke "Freie_Sprossen_1...".<br />

Beachten Sie bitte:<br />

• Die Fensterprojektion entspricht einem genauen Abbild des Fensters mit<br />

Rahmen und Flügel (siehe Abb. Schritt 1, auf Seite 11-3 in diesem Teil des<br />

<strong>Handbuch</strong>s).<br />

• Sie können beliebig viele Projektionen eines Fensters nebeneinander<br />

erzeugen und unterschiedliche Varianten der Sprossengeometrie erstellen.<br />

Sie können sich <strong>zu</strong> einem späteren Zeitpunkt für eine Variante entscheiden<br />

und diese in Sprossen umwandeln.<br />

• Die 2D Poly-/Linien müssen nicht exakt an die Umgren<strong>zu</strong>ng der<br />

Fensterprojektion stoßen, sondern können darüber hinaus gezeichnet<br />

werden. Beim Umwandeln der Liniengrafik werden die Sprossen richtig an<br />

den entsprechenden Fensterflügel angepasst.<br />

• Beim Umwandeln der Liniengrafik müssen Sie die Sprossengeometrie<br />

<strong>zu</strong>sammen mit den Linien der Fensterprojektion selektieren.<br />

• Handelt es sich um ein mehrflügeliges Fenster, so müssen Sie nacheinander<br />

die Liniengrafik für jeden Flügel zeigen und anschließend einen Punkt<br />

innerhalb des Fensterflügels picken.<br />

• Die Freien Sprossen werden als Block erstellt und erhalten den Vorgabenamen<br />

"Freie_Sprossen_1", "Freie_Sprossen_2" etc. Sie können diese Blöcke<br />

über den <strong>AutoCAD</strong>/ACA Befehl Block einfügen (_insert) bearbeiten.<br />

• Bei jedem "Sprossen umwandeln" Befehl (Schritt 2) wird ein eigener Block<br />

erzeugt und dem Fenster(stil) <strong>zu</strong>gewiesen. Sie können also die Sprossen-<br />

Erstellung in verschiedene Schritte unterteilen und somit mehrere<br />

Einzelblöcke erstellen.<br />

Hinweis Im ACA Dialog wird derzeit keine Vorschau der 3D Benutzerdefinierten<br />

Blöcke angezeigt. Dies betrifft auch mit reinen ACA Mitteln erzeugte 3D<br />

Blöcke, es ist kein PALLADIO X Problem.<br />

acadGraph Freie Sprossen 11-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!