24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dachgauben Rechteck ein/aus<br />

So blenden Sie das Gauben-Rechteck ein, um die Dachgaube <strong>zu</strong><br />

bearbeiten<br />

Werkzeugpalette PX Dach<br />

Dachgaube Rechteck ein/aus<br />

Werkzeugkasten PALLADIO X <strong>2009</strong> Dach<br />

Menü<br />

Tastatur DRC<br />

PALLADIO X <strong>2009</strong> � Dach � Dachgaube Rechteck<br />

ein/aus<br />

Das Objekt "Dachgaube" besteht aus den Elementen Wand (vorne, seitlich),<br />

Fenster bzw. Tür-Fenster-Kombination und Dach (als Massenelement).<br />

Um die Dachgaube als Ganzes <strong>zu</strong> bearbeiten, müssen Sie das<br />

Dachgauben-Rechteck einblenden. Wenn Sie das Gauben-Rechteck<br />

selektieren und Bearbeiten aufrufen, so wird der Dachgauben Dialog<br />

angezeigt.<br />

1. Rufen Sie den Befehl auf.<br />

2. Je nach aktuellem Status wird das Gauben-Rechteck angezeigt bzw.<br />

ausgeblendet.<br />

Bearbeiten<br />

Sie können jetzt das Gauben-Rechteck selektieren, Bearbeiten aufrufen<br />

und damit die Gaube bearbeiten.<br />

Stellen Sie sicher, dass das Gauben-Rechteck sichtbar ist (in einer<br />

verdeckten oder schattierten Ansicht bleibt es im Hintergrund und Sie<br />

können es nicht selektieren).<br />

acadGraph Dachgauben 25-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!