24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Übergabe in Autodesk VIZ bleibt die Definition des Rendermaterials<br />

erhalten. Ebenso können Rendermaterialien per Drag&Drop in <strong>AutoCAD</strong><br />

<strong>Architecture</strong> <strong>2009</strong> aus dem Katalogbrowser übernommen werden.<br />

Das Material kontrolliert nicht nur die Objektdarstellung beim Rendern<br />

sondern auch die Liniengrafik (Objektumgren<strong>zu</strong>ng) für Grundriss/Schnitt, die<br />

Schraffur für Grundriss, Schnitt und Ansicht (Oberflächenschraffur).Da ein<br />

Material in jedem Darstellungssatz wie _PX PLAN 100, _PX Plan 50 anders<br />

aussehen kann, hat es auch ähnlich wie ein Bauteil verschiedene<br />

Darstellungen.<br />

Material Zuweisung: In diesem Dialog nehmen Sie die Material<strong>zu</strong>weisung<br />

für das Rendering vor. Der Dialog ist identisch für alle Bauteile, die eine<br />

Materialdefinition erlauben. Dies sind:<br />

Wände, Fenster, Türen, Fenster-Tür-Kombinationen, Fassaden, Stützen,<br />

Unterzüge, Träger, Decken, Treppen, Geländer, Dächer, 3D Körper.<br />

Komponente: Abhängig vom gewählten Bauteil werden unterschiedliche<br />

Komponenten aufgelistet, für die eine Material<strong>zu</strong>weisung möglich ist.<br />

Material: Vorgabemäßig haben die PALLADIO X Bauteilstile das Material<br />

"Standard".<br />

Um der Komponente ein Rendermaterial <strong>zu</strong><strong>zu</strong>weisen, klicken Sie in das Feld<br />

und auf den erscheinenden Pfeil. Eine Liste aller in der Zeichnung vorhandenen<br />

Materialen klappt auf. Wählen Sie aus dieser Liste das gewünschte<br />

Material.<br />

Materialien importieren erzeugen: Zeigt die Liste nur das Material<br />

"Standard", dann enthält die Zeichnung keine Materialien. Gehen Sie wie<br />

folgt vor:<br />

• Betätigen Sie die Taste Material Definition... am unteren Rand des<br />

Dialogs. Der Dialog PALLADIO X Material Definition erscheint.<br />

• Importieren Sie Materialien in die Zeichnung oder definieren Sie eigene<br />

Materialstile wie dort beschrieben.<br />

Steuerung: In der Spalte Steuerung können Sie bestimmen, ob die Material<strong>zu</strong>weisung<br />

für den gesamten Stil gelten soll oder nur für das aktuelle Objekt.<br />

Ist die Steuerung auf "Stil" gesetzt, so ist die Material<strong>zu</strong>weisung Teil der<br />

Stildefinition.<br />

Vergleiche Darstellungseigenschaften auf der Dialogseite "Darstellung".<br />

Mehrfach Auswahl: Um die Zuweisung für Material und/oder Steuerung für<br />

alle Komponenten in einem Zug vor<strong>zu</strong>nehmen, können Sie die Möglichkeit<br />

der Mehrfachauswahl nutzen. Gehen Sie wie folgt vor:<br />

• Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift "Material" oder "Steuerung". Die<br />

gesamte Spalte wird markiert.<br />

• Rufen Sie das Kontextmenü durch Klick auf die rechte Maustaste auf.<br />

acadGraph Dachflächenfenster 24-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!