24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Räume in Tabelle listen und aktualisieren - Wenn ausgewählte Räume in<br />

der Tabelle gelöscht wurden, und Sie möchten für die Berechnung der NGF<br />

wieder alle Räume <strong>zu</strong>r Verfügung haben, betätigen Sie das Symbol<br />

"Räume in Tabelle listen und aktualisieren". Damit werden wieder alle in der<br />

Zeichnung bestehenden Räume in der Tabelle aufgelistet.<br />

In Zeichnung hervorheben - Mit der Taste können Sie feststellen, wo<br />

sich ein in der Tabelle "Aktueller Grundriss" gelisteter Eintrag in der<br />

Zeichnung befindet.<br />

Markieren Sie die entsprechende Zeile in der Tabelle durch Klick in das graue<br />

Feld Nr. vor der Zeile. Betätigen Sie die Taste "Hervorheben". Der Dialog<br />

verschwindet und der entsprechende Eintrag wird in der Zeichnung markiert<br />

dargestellt. Bestätigen Sie mit EINGABE und kehren Sie <strong>zu</strong>m Dialog <strong>zu</strong>rück.<br />

Diese Funktion steht nur für Elemente der aktuellen Zeichnung <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung, nicht für externe Referenzen.<br />

Referenzen <strong>zu</strong> externen Grundrissen - Zusätzlich <strong>zu</strong>r Grundflächen<br />

Erfassung in der aktuellen Zeichnung können auch Grundrisse in externen<br />

Zeichnungen referenziert und in die Berechnung miteinbezogen werden.<br />

Gehen Sie wie folgt vor:<br />

Klicken Sie in den grauen Bereich der Tabelle "Externe Grundrisse". Durch<br />

Klick auf die rechte Maustaste rufen Sie das Kontextmenü auf und wählen<br />

die Option "Zeile hin<strong>zu</strong>fügen" (wenn bereits ein Eintrag besteht, markieren<br />

Sie die Zeile und rufen Sie dann das Kontextmenü auf). Es erscheint der<br />

Dateiauswahl Dialog. Navigieren Sie <strong>zu</strong> der Datei, deren Grundfläche in der<br />

aktuellen Zeichnung referenziert werden soll (die externe Zeichnung muss<br />

über einen Grundflächenstempel verfügen). Selektieren Sie die Datei und<br />

betätigen Sie die Taste "Öffnen". Der Dialog schließt sich und Name und<br />

Grundflächenwerte der Zeichnung werden in der Tabelle "Externe Grundrisse"<br />

aufgelistet.<br />

Unter der Tabelle werden die Flächen aller externen Referenzen nach Gesamt<br />

m² und Bereichen a, b und c summiert.<br />

Jede Grundflächen Erfassung besteht zwingend aus den drei Komponenten<br />

BGF, KGF und NGF. Deshalb:<br />

Wird eine Externe Referenz z.B. auf der Dialogseite "Brutto GF" <strong>zu</strong>gewiesen,<br />

so erscheinen in der Tabelle die Werte der Bruttogrundfläche. Gleichzeitig<br />

wird der Dateibe<strong>zu</strong>g auch in die Tabellen "Externe Grundrisse" der<br />

Dialogseiten "Konstruktions- GF" und "Netto GF" übertragen. Hier werden<br />

dann die entsprechenden Werte für KGF und NGF aufgelistet.<br />

acadGraph Grundflächen (BGF, KGF, NGF) 34-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!