24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Zu jedem Raum können Teil- und Ab<strong>zu</strong>gsflächen mit unterschiedlicher<br />

Anrechenbarkeit definiert werden.<br />

• Die Erkennung von Ab<strong>zu</strong>gsflächen wie Stützen, Deckenöffnungen und<br />

Flächen im Dachbereich wird durch das System unterstützt.<br />

• Die Räume werden in nachvollziehbare Teilflächen zergliedert und auf<br />

Wunsch mit entsprechenden Rechenansätzen ausgewertet.<br />

Rufen Sie den Befehl auf.<br />

Definieren Sie die Einstellungen des Raumes im PCP oder rufen Sie den<br />

Hauptdialog auf, um weitere Einstellungen vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Wählen Sie eine Raumerfassungsmethode und gehen Sie wie oben<br />

beschrieben vor.<br />

Beenden Sie den Befehl mit EINGABE.<br />

Die Räume werden erzeugt.<br />

Vorgabemäßig wird der Raumstempel automatisch in der Mitte des Raumes<br />

platziert. Sie können die Stempel jederzeit anhand der Griffe verschieben.<br />

Befindet sich der Stempel außerhalb des <strong>zu</strong>gehörigen Raumes, werden Raum<br />

und Stempel mit einer Referenzlinie verbunden.<br />

Alternativ können Sie jedoch auch jeden Raumstempel individuell platzieren.<br />

Die Einstellung hier<strong>zu</strong> finden Sie in den Berechnungsoptionen Flächen.<br />

acadGraph Räume 32-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!