24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dialog Dachflächenfenster – Stile<br />

So definieren Sie Dachflächenfenster Stile<br />

1. Erzeugen oder Bearbeiten Sie ein Dachflächenfenster und klicken<br />

Sie auf Eigenschaften.<br />

2. Wechseln Sie auf die Seite "Stile".<br />

Beschreibung der Funktionen<br />

Stil Beschreibung: Wählen Sie aus der Liste den gewünschten Fensterstil.<br />

Als Dachflächenfenster kann jeder in der Zeichnung vorhandene Fensterstil<br />

verwendet werden. Stile, die im Dialog "Dachflächenfenster Stile" definiert<br />

werden, stehen ebenso für Fenster <strong>zu</strong>r Verfügung und umgekehrt. Darunter<br />

wird optional eine Beschreibung angezeigt.<br />

Größen...: Jedem Stil ist eine definierte Größentabelle <strong>zu</strong>gewiesen. Die<br />

Größendefinitionen sind Bestandteil des gespeicherten Stils. Mit einem Klick<br />

auf den Knopf "Größen" erscheint ein Dialog, in dem die<br />

Standardabmessungen für den aktuellen Stil definiert und gespeichert<br />

werden. Die Einträge in dieser Liste werden im Auswahlfeld "Größe"<br />

angezeigt. Im Dialogregister "Grundeinstellung" können auch von den<br />

Standardmaßen abweichende Abmessungen definiert werden: in diesem Fall<br />

erscheint im Auswahlfeld "Größe" der Zusatz "benutzerdefiniert".<br />

Speichern/Löschen: Speichert und löscht einen Stil in/aus der<br />

aktuellen Zeichnung.<br />

acadGraph Dachflächenfenster 24-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!