24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flächen<br />

Auswertung<br />

Raumskizze in<br />

Ausgabedatei<br />

Sie können zwischen zwei Flächenberechnungsarten wählen – nachvollziehbare<br />

Flächenzergliederung mit Rechenansatz oder exakte CAD Flächen.<br />

PALLADIO X Räume werden, sofern sie nicht rechteckig sind, automatisch in<br />

Teilflächen zerlegt. Diese Gliederung in Teilflächen mit nachvollziehbarem<br />

Rechenansatz ist ein wichtiger Bestandteil der Flächenauswertung und muss bei<br />

vielen Baubehörden <strong>zu</strong>r Genehmigung eingereicht werden.<br />

Bei nicht rechteckigen Räumen funktioniert die Flächenzergliederung im Modul<br />

PALLADIO X FLÄCHEN so: Das System versucht <strong>zu</strong>nächst, alle Flächen in<br />

Rechtecke <strong>zu</strong> zerlegen, sollte eine Zerlegung in einzelne Rechtecke aufgrund der<br />

Komplexität der Räumgeometrie nicht ausreichend sein, werden die Flächen in<br />

Trapeze und in der nächsten Stufe in Dreiecke und gegebenenfalls auch in<br />

Kreise oder Kreissegmente zerlegt.<br />

Zur besseren Kontrolle und Nachvollziehbarkeit der Flächenberechnung können<br />

Sie sich diese Gliederung der Flächen in Teilflächen auch direkt in der<br />

Zeichnung anzeigen lassen. Jede Teilfläche wird pro Raum mit einer<br />

eindeutigen Identifizierung (z.B. TF1, TF2 etc.) und den Längenangaben<br />

versehen. So können Sie jederzeit die ausgegebene Flächen Auswertung mit der<br />

Zeichnung vergleichen und alle Werte überprüfen.<br />

Die Flächenzergliederung wird automatisch erzeugt, unabhängig davon, ob die<br />

Berechnungsoption "Flächenzergliederung" oder "exakte CAD Flächen" im Dialog<br />

"Berechnungsoptionen Flächen" definiert wurde.<br />

Die Wahl dieser Option bezieht sich darauf, ob der nachprüfbare Rechenansatz<br />

in die Berechnungsformulare ausgegeben wird oder nicht:<br />

- Wenn also im Dialog Berechnungsoption "Flächenzergliederung mit<br />

nachprüfbarem Rechenansatz" aktiviert ist, werden die Werte der<br />

Flächenzergliederung in das Ausgabeformular geschrieben.<br />

- Ist die Option "exakte CAD Flächen" aktiviert, wird kein nachprüfbarer<br />

Rechenansatz in die Ausgabeformulare der Flächenauswertung geschrieben.<br />

Die Berechnungsmethode "exakte CAD Flächen" ist mathematisch absolut<br />

korrekt, das System erkennt die genauen Flächenwerte. Allerdings sind für die<br />

Einreichung von Bauanträgen Flächenzergliederungen mit nachprüfbarem<br />

Rechenansatz notwendig. Durch entstehende Rundungsungenauigkeiten ist<br />

diese Methode mathematisch nicht 100% korrekt, aber von den Bauämtern<br />

vorgeschrieben.<br />

Ist diese Option aktiviert, so enthalten die Ausgabedateien nach II.BV/WoflV<br />

und DIN 277 NGF Skizzen der Räume als Grafiken. Die Skizzen zeigen<br />

Raumkontur und Flächenzergliederung an. Beispiel<br />

29-8 Allgemeines <strong>zu</strong> PALLADIO X Flächen+Massen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!