24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Räume aus Raumgruppe löschen<br />

In diesem Beispiel soll der Raum WOHNEN nachträglich aus der bestehenden<br />

Raumgruppe GRUPPE-EG gelöscht werden:<br />

Selektieren Sie die Raumgruppe. An den Enden der Referenzlinien zwischen<br />

Räumen und Raumgruppe erscheinen Griffpunkte.<br />

Klicken Sie auf den Griffpunkt des Raumes, der entfernt werden soll (dieser<br />

wird dann rot dargestellt).<br />

Bewegen Sie den Cursor mit der Referenzlinie nach außerhalb des<br />

Raumstempels.<br />

Klicken Sie, um die Position <strong>zu</strong> bestätigen.<br />

Der Raum wird aus der Raumgruppe entfernt und die Referenzlinie gelöscht.<br />

Flächenwerte und Umfang der Raumgruppe werden aktualisiert.<br />

Dieselbe Funktionsweise gilt für das Entfernen von Raumgruppen aus<br />

übergeordneten Raumgruppen.<br />

Lesen Sie auf Seite 31-5 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s nach, wie Sie die<br />

"Raum Gruppen Info ein/aus" schalten.<br />

Auf der Seite 31-3 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s erfahren Sie, wie Sie die<br />

"Raum Gruppen Schraffur ein/aus" schalten.<br />

Wie Sie mit der "Anzeige der Flächenschraffuren" umgehen, finden Sie ab<br />

Seite 31-7 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s.<br />

acadGraph Raumgruppen 33-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!