24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Sie also die Wandschichten-Berechnung getrennt nach Volumen und<br />

Flächen durchführen wollen, so müssen Sie die entsprechenden verknüpften<br />

Leistungspositionen manuell anpassen/duplizieren und die Formel auf<br />

"Volumen" sowie die Einheit auf "m3" setzen.<br />

In HBO hingegen können Sie teils einstellen, nach welcher Einheit<br />

berechnet werden soll. Aber auch gilt:<br />

Überprüfen Sie das Ergebnis auf Plausibilität und nehmen Sie dann<br />

gegebenenfalls Änderungen an Formel/Einheit der Leistungspositionen vor!<br />

Automatisch erkannte Variablen in Formeln pro Bauteiltyp<br />

Automatische Formelerkennung und unbekannte Variablen<br />

Leistungspositionen aus der DBD werden mit teils komplizierten<br />

Berechnungsformeln übertragen. Diese Formeln beinhalten Variablen, die<br />

<strong>zu</strong>m größten Teil automatisch vom PALLADIO X interpretiert werden.<br />

Beinhaltet die Berechnungsformel einer Position <strong>zu</strong>m Beispiel die Variable<br />

"Fläche" und wird die Position mit einer Wand verknüpft, so wird die<br />

Wandfläche berechnet. Die Wand stellt programmintern die Information<br />

"Fläche" <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Beinhaltet die Berechnungsformel eine Variable, die das Objekt (also hier<br />

die Wand) nicht <strong>zu</strong>r Verfügung stellt, so wird der Wert nicht automatisch<br />

berechnet, sondern erlaubt die Eingabe eines manuellen Wertes.<br />

Vorgabemäßig steht der Wert für unbekannte Variablen auf Null. So sehen<br />

Sie sofort, dass eine manuelle Eingabe erforderlich ist.<br />

Ebenso steht der Vorgabewert auf Null, wenn es sich um "DBD-spezifische"<br />

Variablen handelt, die so speziell sind, dass sie nicht global erkannt werden<br />

können, so z.B. eine Variable wie "bts_schach", die die "Anzahl der<br />

Schächte" für die Berechnung eines Kanalschachtes berechnet. Auch in<br />

diesem Fall müssen Sie den Wert der Variablen manuell je nach Anforderung<br />

definieren.<br />

Im folgenden finden Sie eine Auflistung der automatisch erkannten<br />

Variablen pro Bauteiltyp.<br />

Diese Informationen werden vom Bauteiltyp bereitgestellt und entsprechend<br />

automatisch berechnet, wenn die Variablen in Formeln verwendet werden.<br />

Die Variablen sind in der Datei PX_Leistungspositionen.txt definiert und<br />

werden im Formel-Dialog angeboten.<br />

Variablen wie "Stück" werden für alle Bauteiltypen erkannt; andere Variablen<br />

sind sehr speziell für einen bestimmten Bauteiltyp, wie "Gratlänge", was nur<br />

für Dächer relevant ist.<br />

Die erkannten Variablen entsprechen den jeweiligen Bauteildefinitionen und<br />

den berechneten Bauteilmassen.<br />

acadGraph Baukosten - Leistungspositionen 49-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!