24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Funktionen<br />

Stil-/ Blockname ändern - Für jede der drei Umbau Kategorien Bestand,<br />

Abriss und Neubau können Sie bestimmen, wie der Stil bzw. Block<br />

umbenannt werden soll.<br />

Sie können entweder die Vorgabebezeichnungen für Präfix oder Suffix<br />

verwenden, oder neue Bezeichnungen eingeben. Wenn Sie die Option "Stil-<br />

/Blockname ändern" nicht aktivieren, so erscheint bei jedem Konflikt ein<br />

Warnhinweis, und Sie können den neuen Namen direkt eingeben.<br />

Objekt Darstellung in Schnitten und Ansichten - Nicht nur im Grundriss,<br />

auch in den assoziativen 2D Schnitten und Ansichten des ACA können die<br />

Bauteile entsprechend ihrer Kategorisierung in Bestand/Abriss/Neubau<br />

dargestellt werden.<br />

Dafür wird eine Kopie des dem Bauteil <strong>zu</strong>geordneten Materials angelegt (z.B.<br />

Ziegel.Mauerwerk.Anstrich.Glatt.Weiß.Fein_(Neubau), die die<br />

entsprechenden Farbeinstellungen beinhaltet. Wenn Sie keine<br />

Schnitte/Ansichten aus Ihrem 3D Modell ableiten wollen, so sollten Sie das<br />

Kontrollkästchen "Materialien automatisch duplizieren" deaktivieren, um<br />

nicht unnötig viele Materialien in der Zeichnung <strong>zu</strong> haben.<br />

acadGraph Umbau Optionen 40-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!