24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekt Priorität<br />

Beschreibung der Funktionen<br />

Objekt Priorität - Dieser Wert steuert das Verschneideverhalten von<br />

Bauteilen und Objekten miteinander.<br />

Je niedriger der Wert, desto höhere Priorität hat das Objekt. "Kleiner ist<br />

stärker": Ein Objekt mit der Priorität 10 erstreckt sich also durch ein Objekt<br />

mit der Priorität 100.<br />

Zum Beispiel werden damit Wand-Dach-Verschneidungen kontrolliert: Wände<br />

werden durch ein aufsitzendes Dach mit stärkerer Priorität abgeschnitten.<br />

Ein Massenelement mit stärkerer Priorität wiederum schneidet ein Loch in<br />

ein Dach (Anwendung: Dachflächenfenster, Kamin).<br />

Hinweis Eine korrekte Darstellung ist ausschließlich in den PALLADIO X<br />

Darstellungskonfigurationen (Ansichten) gewährleistet! Objektprioritäten<br />

und Schirmfunktion finden nur innerhalb der PALLADIO X Darstellungskonfigurationen<br />

(Px<strong>2009</strong> 1-50, Px<strong>2009</strong> 1-100, Px<strong>2009</strong> 1-200, Px<strong>2009</strong> 1-<br />

500) Berücksichtigung.<br />

Die Einstellung ist Bestandteil der Stil-Eigenschaften und wird im<br />

Dialogregister<br />

definiert.<br />

PALLADIO X Einstellungen im jeweiligen Bauteil-Dialog<br />

Beispiel Wandstil<br />

Verfügt das Bauteil über keine eigene Stil-Definition (z.B. Dach), so ist die<br />

Option in der Eigenschaften Palette enthalten.<br />

acadGraph Grundsätzliches 4-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!