24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Selektieren Sie in der Zeichnung die Objekte, denen die Umbau Kategorie<br />

"Neubau" <strong>zu</strong>gewiesen werden soll.<br />

4. Beenden Sie die Auswahl mit EINGABE.<br />

Hinweis <strong>zu</strong> PALLADIO X FLächen<br />

Auch Räume, Raumgruppen und Grundflächen können als<br />

Bestand, Abriss oder Neubau kategorisiert werden.<br />

• Beim Start des Umbaumodus bleiben die Objekte <strong>zu</strong>nächst<br />

unberücksichtigt: sie haben keine Umbau Kategorie (auch nicht "Bestand"<br />

wie alle anderen Objekte).<br />

• Sie können diese Objekte jederzeit manuell einer Umbau Kategorie<br />

<strong>zu</strong>weisen.<br />

• Allerdings verändern diese Objekte ihre Darstellung nicht, sie verhalten<br />

sich aber gemäß ihrer Kategorie<br />

Die ausgewählten Objekte sind jetzt als Neubau (meist rot) kategorisiert. Sie<br />

verhalten sich und werden so dargestellt wie in Umbau Optionen -<br />

Darstellung definiert.<br />

siehe auch<br />

Objekte als Abriss kategorisieren<br />

Objekte als Bestand kategorisieren<br />

acadGraph Als Bestand/Abriss/Neubau kategorisieren 42-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!