24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wenn Sie danach Flächenauswertungen oder Massenberechnungen<br />

durchführen.<br />

Bezeichnung - Hier bestimmen Sie die Bezeichnung der Gruppe. Es wird<br />

keine Auswahlliste mit vorgefertigten Bezeichnungen angeboten, da die<br />

Bezeichnung von Gruppen individuell für jedes Projekt vergeben wird und<br />

eine Auswahlliste daher keinen Sinn macht.<br />

Die gewählte Bezeichnung bleibt solange bestehen, bis Sie eine andere<br />

eingeben oder die Vorgabeeinstellungen des Systems wiederherstellen.<br />

Geschoss - Vorgabemäßig werden Flächen mit dem aktuellen Geschoss<br />

verknüpft. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Geschoss<strong>zu</strong>weisung<br />

über diese Auswahlliste vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf PX installiert, so kann man hier aus allen<br />

in der Zeichnung existierenden Geschossen wählen (diese müssen <strong>zu</strong>vor<br />

mittels des PX Geschoss Managers angelegt worden sein).<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf ACA installiert, so kann man hier aus<br />

einer Reihe vordefinierter Geschossbezeichnungen wählen.<br />

Diese vordefinierten Geschossbezeichnungen sind in der Datei<br />

"PX_Geschoss.txt" im Verzeichnis \PALLADIO X <strong>2009</strong>\Support\German<br />

enthalten und können vom Anwender jederzeit individuell angepasst<br />

werden. (siehe auch "Flächen Geschoss<strong>zu</strong>weisung ändern" ab Seite 32-49 in<br />

diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s).<br />

Drehung - Bei Platzierung des Raumstempels wird das aktuelle BKS<br />

berücksichtigt, d.h. bei gedrehten Gebäudeflügeln wird der Raumstempel<br />

automatisch im richtigen Winkel platziert. Zudem kann man explizit im PCP<br />

Raumerfassung einen Drehwinkel angeben und die Raumstempel<br />

nachträglich drehen.<br />

Raum und Raumgruppen Stempel können auch mit dem Befehl Drehen<br />

(_ROTATE) nachträglich gedreht werden, wobei eine Mehrfachauswahl von<br />

Stempeln möglich ist.<br />

Attribut Filter - vorgabemäßig ist diese Option deaktiviert. Durch<br />

Aktivieren der Option können Sie in einem Zug alle Räume und<br />

Raumgruppen, die über ein bestimmtes Freies Attribut verfügen, <strong>zu</strong> einer<br />

Gruppe <strong>zu</strong>sammenfassen. Beispiel: alle Räume mit dem Attribut "Mieter:<br />

acadGraph" sollen <strong>zu</strong> einer Gruppe <strong>zu</strong>sammengefasst werden.<br />

Ist die Option "Attribut Filter" aktiviert, so werden in der Auswahlliste alle<br />

in der Zeichnung vorhandenen Attribute aufgelistet. Selektieren Sie das<br />

gewünschte Attribut aus der Liste und betätigen Sie die Taste Mehrere<br />

Räume/Gruppen auswählen und ziehen Sie ein Fenster um einen<br />

bestimmten Bereich oder die gesamte Zeichnung. Es werden jetzt<br />

automatisch alle Räume und Raumgruppen selektiert, die dem gewählten<br />

Attribut Filter entsprechen. Platzieren Sie den Raumgruppenstempel: die<br />

Verbindungslinien zeigen alle Räume/Raumgruppen an, die in der Gruppe<br />

referenziert sind.<br />

33-4 Raumgruppen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!