24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berücksichtigte Bauteile und Eignung für 2D<br />

PALLADIO X Umbau berücksichtigt Wände, Wandschichten, Fenster, Türen,<br />

Öffnungen, Tür-Fenster-Kombinationen, Fassaden, Tragwerke, Dächer,<br />

Treppen etc. Ebenso werden 2D Linien, Schraffuren, Blöcke etc.<br />

berücksichtigt: PALLADIO X Umbau eignet sich also gleichermaßen für 3D<br />

wie für 2D Zeichnungen.<br />

Überblick über die Arbeitsweise von PALLADIO X Umbau<br />

Definition der Umbau Optionen<br />

Je nach Kategorie "Bestand", "Abriss", "Neubau" erfolgt die<br />

• Definition der Voreinstellung für die Darstellung (Farbe, Linientyp …)<br />

• Layer<strong>zu</strong>ordnung (Automatische Umbenennung bzw. Namen bleiben)<br />

• Benennung (Automatische Umbenennung von Stilen/Blöcken bzw.<br />

Konfliktwarnung)<br />

• Definition von Einstellungen für die Berechnung der Flächen und Massen<br />

Umbauplan erstellen (Umbaumodus aktivieren)<br />

Bei der Erstellung eines Umbauplanes wird eine neue Darstellungskonfiguration<br />

(mit speziellen Umbaudarstellungen für die einzelnen Objekte)<br />

z.B. "Umbau 1-100" wird aktiviert. Vorhandene, unklassifizierte Objekte<br />

werden dem Bestand <strong>zu</strong>geordnet und entsprechend der Einstellungen im<br />

Dialog "Umbau Optionen" dargestellt (meist grau). Objekte, die bei<br />

aktiviertem Umbaumodus neu gezeichnet werden, werden automatisch als<br />

Neubau (meist rot) gekennzeichnet.<br />

Im Umbaumodus sind die <strong>AutoCAD</strong> Befehle überlagert, Beispiele: durch<br />

Löschen werden Objekte nicht gelöscht, sondern nur als Abriss (meist gelb)<br />

gekennzeichnet; beim Verschieben einer Tür entsteht eine Neubau- und eine<br />

Abrisstür sowie <strong>zu</strong> schließende und <strong>zu</strong> erstellende Durchbrüche in der Wand.<br />

Werkzeugkasten "PALLADIOX Umbaumodus aktiv"<br />

Aktivierter Umbaumodus wird durch non-modale Toolbar verdeutlicht. Hier<br />

finden sich <strong>zu</strong>sätzliche, nur im Umbaumodus verfügbare Befehle.<br />

Bsp.: Der Befehl "Umbaumodul <strong>zu</strong>r manuellen Wandeckenkorrektur unterbrechen"<br />

unterbricht temporären den Umbaumodus und ermöglicht das<br />

manuelle Nachbearbeiten von Wandecken. Dies ist ggf. notwendig, wenn<br />

Wände unterschiedlicher Kategorien aneinander angrenzen und <strong>zu</strong>vor nicht<br />

ideal bzgl. Verschneideradius/Wandausrichtung etc. gezeichnet wurden.<br />

acadGraph Einleitung Umbau 39-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!