24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Farbe- bestimmt die Farbe, mit der die Komponente dargestellt wird.<br />

Linientyp /LT Faktor/Linienstärke - bestimmt die Darstellung des BRI<br />

Volumens.<br />

Hinweise <strong>zu</strong>r Bearbeitung von Brutto Rauminhalten in ACA<br />

Wenn Sie auf <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> arbeiten beachten Sie bitte folgende<br />

Hinweise <strong>zu</strong>r Bearbeitung von BRI Volumen:<br />

Das BRI Objekt wird als Massengruppe erzeugt.<br />

• Wenn Sie auf PALLADIO X <strong>2009</strong> Classic arbeiten, so wird die Darstellung<br />

der Massengruppe unterdrückt.<br />

• Wenn Sie auf ACA arbeiten, so liegen BRI Objekt und Massengruppe<br />

übereinander (Sie sehen in ACA Ansichten dem<strong>zu</strong>folge auch das Massengruppen<br />

Symbol).<br />

Wenn Sie unter ACA den Befehl PALLADIO X Bearbeiten auf das BRI<br />

Volumen anwenden, kann es sein, dass der Dialog PALLADIO X <strong>2009</strong> Classic<br />

Dialog "3D Körper" erscheint, da die Massengruppe das BRI Objekt<br />

überlagert (Anzeigereihenfolge).<br />

Um den BRI Dialog <strong>zu</strong> erhalten, können Sie entweder<br />

• die <strong>AutoCAD</strong> Zyklus Methode <strong>zu</strong>r Auswahl darunter liegender Elemente<br />

anwenden, oder<br />

• über den <strong>AutoCAD</strong> Schnellauswahl Dialog den Objekttyp Massengruppe<br />

bzw. AEC_MASS_GROUP wählen und damit selektieren.<br />

35-16 Brutto Rauminhalte acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!