24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da<strong>zu</strong> werden PALLADIO X Objekte in einfache <strong>AutoCAD</strong> Linien, Bögen, Kreise<br />

etc. aufgelöst und dann als dxf Datei gespeichert. Texte bleiben als Texte<br />

bearbeitbar, die PALLADIO X Bemaßung wird in Linien und Text<br />

umgewandelt.<br />

Sobald eine PALLADIO X Datei in dxf umgewandelt wurde, kann sie nicht<br />

wieder <strong>zu</strong>rück in PALLADIO X konvertiert werden. Die Layerstruktur der<br />

Original-Zeichnung bleibt bestehen.<br />

Die resultierende dxf Datei kann mit <strong>AutoCAD</strong> weiterbearbeitet werden.<br />

Sie ist nicht geeignet, in PALLADIO X weiterbearbeitet <strong>zu</strong> werden!<br />

Wenn die dxf Datei wieder in PALLADIO X geladen werden soll, so müssen<br />

Sie die Elemente der 2D Zeichnung <strong>zu</strong>erst in eine leere PALLADIO X Vorlage<br />

einfügen (z.B. _PX<strong>2009</strong>_3D.dwt).<br />

1. Rufen Sie den Befehl auf.<br />

2. Wählen Sie die Option Speichern als 2D DXF Datei.<br />

3. Nehmen Sie die Einstellung vor und verlassen Sie den Dialog mit OK.<br />

16-10 2D Zeichnungen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!