24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Lizenz Transfer findet immer zwischen zwei genau bezeichneten<br />

Rechnern statt, d.h. der Transfer wird mittels einer Quer<strong>zu</strong>lassung<br />

ermöglicht. Beim Exportieren der Lizenz vom Hauptrechner muss bereits<br />

exakt spezifiziert werden, VON welchem Quellrechner und FÜR welchen<br />

Zielrechner die Lizenz exportiert werden soll. Die Lizenz kann daraufhin<br />

NUR zwischen diesen beiden Rechnern ausgetauscht werden.<br />

Auf dem Hauptrechner muss sich eine registrierte und freigeschaltete<br />

PALLADIO X Version befinden, auf dem Zweitrechner muss eine PALLADIO X<br />

Demoversion installiert sein. Die Demoversion kann auch abgelaufen sein.<br />

Beachten Sie beim Lizenztransfer die Ihnen bekannten Lizenzvereinbarungen<br />

mit acadGraph CADstudio GmbH.<br />

In den Beschreibungen <strong>zu</strong>m Lizenztransfer per Netzwerk und Diskette finden<br />

Sie Schritt – für - Schritt Anleitungen. Zur Verdeutlichung des Vorgehens<br />

wird folgende Konvention verwendet:<br />

• Als Hauptrechner wird der Rechner bezeichnet, der fest im Büro installiert<br />

ist und auf den die PALLADIO X Voll-Lizenz registriert ist. Der Computername<br />

lautet "HAUPTRECHNER".<br />

• Als Laptop wird der Rechner bezeichnet, auf den die PALLADIO X Lizenz<br />

vorübergehend übertragen werden soll. Hier muss eine PALLADIO X<br />

Demoversion installiert sein (auch eine abgelaufene Demoversion kann<br />

verwendet werden). Der Computername lautet "LAPTOP".<br />

Lesen Sie die Beschreibungen sorgfältig. Ohne Verständnis des Mechanismus<br />

ist ein kontrolliertes Lizenz Management nicht möglich.<br />

Lizenz Verwaltung aufrufen<br />

Im Dialog "PALLADIO X <strong>2009</strong> Lizenz Verwaltung" stehen alle Optionen <strong>zu</strong>m<br />

Lizenz Management <strong>zu</strong>r Verfügung. Es wird der aktuelle Status der Modul-<br />

Freischaltung angezeigt (Registriert bzw. Demo mit Restlaufzeit), unterteilt<br />

nach Programm-Version: PALLADIO X <strong>2009</strong> und/oder PALLADIO X <strong>2009</strong><br />

Classic. Sie müssen PALLADIO X <strong>2009</strong> einmal gestartet (initialisiert) haben,<br />

bevor der aktuelle Status in der Lizenz Verwaltung angezeigt wird.<br />

Vor dem Lizenztransfer müssen Sie die PALLADIO X Freischaltung<br />

vorgenommen haben.<br />

Rufen Sie den PALLADIO X Lizenz Verwaltung über die Taskleiste "Start" auf.<br />

Wählen Sie die Option "Lizenz Transfer" und betätigen Sie die Taste "Weiter<br />

>>".<br />

Beim ersten Aufruf der Lizenz Verwaltung müssen Sie die Computer ID Dateien<br />

erzeugen.<br />

Die Datei wird in das Installations-Verzeichnis der PALLADIO X Lizenz<br />

Verwaltung gespeichert (C:\Programme\Gemeinsame Dateien\acadGraph<br />

Shared\v11\License).<br />

acadGraph Lizenzierung und Freischaltung 3-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!