24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raum Flächen<strong>zu</strong>ordnung in PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung.txt<br />

Mit PALLADIO X <strong>2009</strong> können Sie zwischen dem alten oder dem<br />

aktuellen DIN 277 Standard wählen<br />

siehe auch DIN 277 aktueller und alter Standard, Raum Grundeinstellung,<br />

Räume nach DIN 277 Standard anzeigen<br />

Aus diesem Grund gibt es zwei Flächen<strong>zu</strong>ordnungsdateien:<br />

• Bei Verwenden der aktuellen DIN, die vorgabemäßig beim Erstellen neuer<br />

Zeichnungen verwendet wird, werden den Flächendefinitionen aus der<br />

Textdatei "PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung.txt" bezogen.<br />

• Bei Verwenden der alten DIN werden den Flächendefinitionen aus der<br />

Textdatei "PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung_alt.txt" bezogen.<br />

So funktioniert die Flächen<strong>zu</strong>ordnung in der externen Textdatei<br />

Alle Raumbezeichnungen und <strong>zu</strong>gehörige Flächen<strong>zu</strong>ordnungen werden in der<br />

externen Textdatei "PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung.txt" definiert, die sich im<br />

Verzeichnis \Support\German der PALLADIO X <strong>2009</strong> Installation befindet.<br />

Die Datei ist individuell anpassbar und kann mit jedem Editor (z.B. MS<br />

Notepad) bearbeitet werden.<br />

Die Flächen<strong>zu</strong>ordnung beinhaltet folgende Informationen: Raum<br />

Bezeichnung, Raumart, Anrechenbarkeit, Flächenart DIN277-1,<br />

Nut<strong>zu</strong>ngsart DIN277-2, NGF Gliederung DIN277-2, Bereich,<br />

Ausstattungsstil.<br />

Diese Informationen werden im Dialog "Raum Erfassung" auf der Seite<br />

"Grundeinstellung" angezeigt. Der Mechanismus im Dialog ist wie folgt:<br />

• Durch Auswahl einer "Bezeichnung" werden alle definierten<br />

Flächen<strong>zu</strong>ordnungen automatisch angezeigt. Die Anzeige entspricht der<br />

Definition in der Textdatei.<br />

• Sie können die Zuordnung manuell im Dialog ändern, indem Sie eine<br />

andere Zuordnung aus der Auswahlliste wählen oder einen eigenen Text<br />

eingeben.<br />

• Diese manuell getroffene Zuordnung ist aber nur temporär, d.h. sie wird<br />

auf den Raum angewendet, aber sie hat keine Entsprechung in der<br />

Textdatei und wird nicht gespeichert.<br />

• Sobald Sie eine andere "Bezeichnung" aus der Auswahlliste wählen,<br />

werden wieder alle Zuordnungen, so wie in der Textdatei definiert,<br />

angezeigt und manuelle Änderungen <strong>zu</strong>rückgesetzt.<br />

• Falls Sie eine Flächen<strong>zu</strong>ordnung dauerhaft ändern oder ergänzen<br />

möchten, sollten Sie die Textdatei anpassen.<br />

acadGraph Räume 32-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!