24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PALLADIO X Zeichnungsvorlagen<br />

PALLADIO X Vorlagen enthalten unerlässliche Vorgabe-Einstellungen für<br />

ein erfolgreiches Arbeiten mit PALLADIO X<br />

Bei der PALLADIO X Installation werden die PALLADIO X Zeichnungsvorlagen<br />

in das <strong>AutoCAD</strong> Vorlagen Verzeichnis kopiert. Vorgabemäßig startet die<br />

Applikation mit der Zeichnungsvorlage _PX<strong>2009</strong> _3D.dwt.<br />

• _PX<strong>2009</strong>_3D.dwt enthält alle PALLADIO X Voreinstellungen sowie alle<br />

mitgelieferten Stile aus dem Katalog PX<strong>2009</strong>_Stile_deu.dwg. Die 3D<br />

Zeichnungsvorlage hat vier Ansichtsfenster, davon drei 3D.<br />

• _PX<strong>2009</strong>_3D_blanko.dwt enthält alle PALLADIO X Voreinstellungen,<br />

aber keine Stile. Sie können diese Vorlage verwenden, um nur die<br />

benötigten Stile <strong>zu</strong> importieren und auf einer "schlanken" Vorlage<br />

arbeiten.<br />

• Die Einteilung in vier Ansichtsfenster ist in der Zeichnungsvorlage<br />

gespeichert, so dass Sie diese Einteilung jederzeit wieder anwenden<br />

können. Rufen Sie da<strong>zu</strong> aus dem ACA Menü "Ansicht" die Option<br />

"Ansichtsfenster - Benannte Ansichtsfenster..." auf und selektieren Sie<br />

"PalladioX_3D". Verlassen Sie den Dialog mit OK. Damit wird die<br />

Einteilung in vier Ansichtsfenster wieder hergestellt.<br />

Hinweis Wir empfehlen dringend, mit den PALLADIO X Zeichnungsvorlagen <strong>zu</strong><br />

arbeiten, da hier alle notwendigen Einstellungen bereits sinnvoll<br />

vordefiniert sind.<br />

Wenn Sie sich eigene Vorlagen erstellen möchten, so nehmen Sie die<br />

PALLADIO X Vorlagen als Basis, und passen diese wie gewünscht an. Um<br />

eine Vorlage "from the scratch" <strong>zu</strong> erstellen, bedarf es tiefgehender<br />

Programmkenntnisse (manuelle Einstellung der Darstellungskonfigurationen<br />

und Darstellungssätze, uvm.). Wenn die Zeichnungsvorlage nicht korrekt<br />

erstellt wird, ist ein sinnvolles Arbeiten mit PALLADIO X unter Umständen<br />

nicht möglich.<br />

So wählen Sie eine PALLADIO X Vorlage:<br />

1. Wenn Sie PALLADIO X starten, wird automatisch die Datei _PX<strong>2009</strong><br />

_3D.dwt. als Vorlage verwendet. Wenn Sie sich bereits in einer<br />

Zeichnungssit<strong>zu</strong>ng befinden, wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl<br />

"Neu", um das Dialogfeld "Neue Zeichnung erstellen" <strong>zu</strong> öffnen.<br />

2. Wählen Sie "Vorlage verwenden".<br />

3. Selektieren Sie unter "Vorlage wählen" eine PALLADIO X<br />

Zeichnungsvorlage _PX<strong>2009</strong>_*.dwt.<br />

4-2 Grundsätzliches acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!