24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wandhöhe gelistet ist. Dies gilt analog für alle weiteren nichtrechteckigen<br />

Wände. Analoges gilt für nicht-rechteckige Fassaden.<br />

• Bauteilmassen: Bei Wänden, in denen eine Decke nur teilweise<br />

eingegraben ist (z.B. Deckenauflager von 10 cm bei einer Wanddicke von<br />

24 cm), wird das Volumen korrekt berechnet, d.h. das Deckenvolumen<br />

wird als Teilfläche gelistet und entsprechend der definierten VOB<br />

Regelungen abgezogen. Bei der Berechnung der Wandflächen wird die<br />

Mittelachse der Wand als maßgebliche Länge verwendet. D.h. bei einem<br />

Deckenauflager von 10 cm und einer Wanddicke von 24 cm würde die<br />

Wandfläche durch die Decke nicht beeinflusst.<br />

• Bauteilmassen: Wenn Wände Wandmodifikatoren enthalten, so werden<br />

diese bei der Volumenberechnung berücksichtigt. Aus den<br />

Bauteilabmaßen in den Exceltabellen kann aber nicht aus der<br />

Multiplikation von Länge, Breite und Höhe das korrekte Volumen<br />

abgeleitet werden, da hier die Modifikatoren nicht gelistet sind. Bei der<br />

Berechnung der Wandflächen wird die Mittelachse der Wand als<br />

maßgebliche Länge verwendet. D.h. Wandmodifikatoren haben auf die<br />

Fläche der Wand keinen Einfluss.<br />

• Bauteilmassen – Berechnung von Außenwandflächen: Wenn Wände auf<br />

ihrer Außenseite Wandmodifikatoren enthalten, so werden diese bei der<br />

Berechnung der Außenwandflächen berücksichtigt. Aus den<br />

Bauteilabmaßen in den Exceltabellen kann aber nicht aus der<br />

Multiplikation von Länge und Höhe die korrekte Fläche abgeleitet werden,<br />

da hier die Modifikatoren nicht gelistet sind.<br />

• Bauteilmassen - Stützen, Unterzüge, Träger aus mehreren<br />

Komponenten: Hier wird jede Komponente einzeln betrachtet und es<br />

werden die Mantelflächen, Standflächen etc. pro Komponente berechnet.<br />

• Bauteilmassen: Geländer: Als "Breite" des Geländers wird immer die<br />

breiteste Komponente aufgelistet.<br />

Hinweis Da eine VOB gerechte Massenermittlung sehr kompliziert sein kann und<br />

unter Umstände viele Sonderregelungen berücksichtigt werden müssen,<br />

empfehlen wir, die errechneten Werte auf Plausibilität <strong>zu</strong> überprüfen.<br />

29-36 Allgemeines <strong>zu</strong> PALLADIO X Flächen+Massen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!