24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dachgauben erstellen<br />

acadGraph PALLADIO X <strong>2009</strong> Dach unterstützt den Einbau von<br />

parametrischen Dachgauben in Dächer, <strong>zu</strong>sammengesetzte Dächer oder<br />

Dachelemente. Innerhalb eines übersichtlichen Dialogs können Sie zwischen<br />

acht verschiedenen Grundformen – von Schleppgauben über Dreiecksgauben<br />

bis hin <strong>zu</strong> Tonnendachgauben – wählen.<br />

Die Dachgauben bestehen nicht nur aus dem Gaubendach, sondern auch aus<br />

den Gaubenwänden und einem Fenster bzw. einer Tür-Fenster-Kombination.<br />

Bei den Fenstern können Sie wählen, ob ein vordefiniertes Fenster eingebaut<br />

oder das Fenster sich in Größe und Form automatisch an die Gaube anpassen<br />

soll. Bei einer späteren Änderung der Dachneigung passt sich die Gaube<br />

automatisch an die neue Situation an, einschließlich des entsprechenden<br />

Loches in der Dachfläche. Ebenso können Sie die einzelnen<br />

Gaubenparameter wie Dachform, Dachneigung, Wandaufbau sowie Form, Art<br />

und Größe des Fensters jederzeit nachträglich verändern.<br />

Mit Hilfe des Befehls "Dachgaubenrechteck ein/aus" kann das die<br />

Gauben kennzeichnende Umfassungsrechteck schnell ein- und ausgeblendet<br />

werden.<br />

Alle Parameter der Gaube können komfortabel in einem übersichtlich<br />

gestalteten Dialog spezifiziert werden.<br />

23-4 Einleitung Dach acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!