24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Funktionen<br />

Bezeichnung - Hier bestimmen Sie den Namen des Brutto Rauminhaltes. Der<br />

Vorgabename "Hauptvolumen" kann beliebig überschrieben werden.<br />

Geschoss - Vorgabemäßig werden Volumen mit dem aktuellen Geschoss<br />

verknüpft. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Geschoss<strong>zu</strong>weisung<br />

über diese Auswahlliste vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf PX installiert, so kann man hier aus allen<br />

in der Zeichnung existierenden Geschossen wählen (diese müssen <strong>zu</strong>vor<br />

mittels des PX Geschoss Managers angelegt worden sein).<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf ACA installiert, so kann man hier aus<br />

einer Reihe vordefinierter Geschossbezeichnungen wählen. Diese vordefinierten<br />

Geschossbezeichnungen sind in der Datei "PX_Geschoss.txt" im<br />

Verzeichnis \PALLADIO X <strong>2009</strong>\Support\German enthalten und können vom<br />

Anwender jederzeit individuell angepasst werden. (siehe auch "Flächen<br />

Geschoss<strong>zu</strong>weisung ändern" ab Seite 32-49 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s)<br />

Bereich - Hier bestimmen Sie den Bereich, dem das BRI <strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnen ist:<br />

a – Überdeckt und allseitig in voller Höhe umschlossen.<br />

b – Überdeckt, jedoch nicht allseitig in voller Höhe umschlossen.<br />

c – Nicht überdeckt.<br />

Übernehme Höhe des gewählten Geschosses - Vorgabemäßig hat das BRI<br />

eine feste Höhe von 2.75. Sie können die Höhe ändern, indem Sie einen<br />

individuellen Wert eingeben.<br />

Ist das Kontrollkästchen "Übernehme Höhe des gewählten Geschosses"<br />

aktiviert, nimmt das BRI automatisch die Höhe des ausgewählten<br />

Geschosses an und passt sich auch Änderungen der Geschosshöhe dynamisch<br />

an. In diesem Fall können Sie auch einen Abstand von oben bzw. unten<br />

definieren.<br />

In jedem Fall aber bleibt das BRI Volumen mit dem gewählten Geschoss<br />

verknüpft.<br />

Wurde das BRI aus einem 3D Körper bzw. einem Massenelement erzeugt, so<br />

sind diese Optionen nicht <strong>zu</strong>gänglich. Das so erzeugte BRI entspricht exakt<br />

den Abmessungen des Ursprungskörpers. Sollen die Abmessungen geändert<br />

werden, müssen Sie den Ursprungskörper anpassen und daraus ein neues BRI<br />

Objekt erzeugen.<br />

Jedes BRI Volumen ist mit dem gewählten Geschoss verknüpft<br />

unabhängig davon, ob das Kontrollkästchen "Übernehme Höhe des<br />

gewählten Geschosses" aktiviert ist oder nicht. Dieses Kontrollkästchen<br />

bedeutet lediglich, dass das BRI Volumen mit der Höhendefinition des<br />

gewählten Geschosses verknüpft ist und sich bei Änderungen der<br />

Geschosshöhe anpasst. In diesem Fall ist natürlich die Eingabe einer fixen<br />

35-8 Brutto Rauminhalte acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!