24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formel<br />

Variablen manuell<br />

Variablen automatisch<br />

Variablen benutzerdefiniert<br />

Beschreibung der Funktionen<br />

In diesem Feld wird die Formel der gewählten Leistungsposition angezeigt.<br />

Ist die Leistungsposition für die Bearbeitung gesperrt, so sehen Sie nur die<br />

Formel, können sie aber nicht ändern.<br />

Ist die Leistungsposition für die Bearbeitung freigegeben, so ändert sich das<br />

Feld <strong>zu</strong> einer Auswahlliste mit allen verfügbaren Formeln. Sie können daraus<br />

die gewünschte wählen.<br />

Verfügt das Kostenelement über Variablen, die eine manuelle Eingabe<br />

erfordern, so werden diese im unteren Feld aufgelistet. Vorgabemäßig setzt<br />

PALLADIO X den Wert "0" für alle Unbekannten ein, Sie können die Werte<br />

(Mengen) nach Bedarf ändern.<br />

Die Eingabe der Variablen ist auch möglich, wenn die Position gegen<br />

Bearbeitung gesperrt ist.<br />

Variablen, die automatisch vom Programm erkannt werden, erhalten ein<br />

"automatisch" in der Spalte "Wert (Menge)". Dies sind beispielsweise<br />

Fläche, Volumen, Länge... etc.<br />

Sie können in diesem Fall keinen anderen Wert eingeben.<br />

Falls Sie in einem speziellen Fall die automatische Berechnung unterbinden<br />

und einen individuellen Wert eingeben möchten, so können Sie aus der<br />

Auswahlliste die Formel "benutzerdefiniert" wählen: Diese erlaubt die<br />

Eingabe individueller Werte.<br />

49-32 Baukosten - Leistungspositionen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!