24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dachgaube wiederherstellen: Diese Option ist nur aktiviert, wenn einzelne<br />

Elemente der Dachgaube manuell in der Zeichnung gelöscht wurden.<br />

Um eine solche Situation <strong>zu</strong> reparieren, selektieren Sie das Dachgauben-<br />

Rechteck und rufen Sie Bearbeiten auf. Im Dialog Grundeinstellung der<br />

Dachgaube ist jetzt die Option "Dachgaube wiederherstellen" aktiviert. Wenn<br />

Sie den Dialog mit OK verlassen, wird die Gaube wieder komplettiert.<br />

Aufgesetzte Gaube: Aktivieren Sie die Option "Aufgesetzte Gaube", um die<br />

Gaubenwände auf dem Dach aufsitzen <strong>zu</strong> lassen. Ist die Option nicht<br />

aktiviert, so durchstoßen die Gaubenwände das Dach. Ist PALLADIO X <strong>2009</strong><br />

<strong>DACH</strong> pur (d.h. ohne PALLADIO X <strong>2009</strong> CLASSIC) installiert, so reichen die<br />

durchstoßenden Gaubenwände bis <strong>zu</strong>m aktuellen Erhebungswert. Ist<br />

PALLADIO X <strong>2009</strong> <strong>DACH</strong> <strong>zu</strong>sammen mit PALLADIO X <strong>2009</strong> CLASSIC installiert,<br />

so reichen die durchstoßenden Gaubenwände bis <strong>zu</strong>r aktuellen unteren<br />

Be<strong>zu</strong>gsebene.<br />

Traufe unterbrechen: Wenn Sie diese Option aktivieren, so wird die vordere<br />

Gaubenwand bis <strong>zu</strong>r darunter liegenden Wand verlängert.<br />

Länge: Die Länge der Gaube kann nur im Bearbeiten-Modus numerisch<br />

definiert werden. Beim Erzeugen wird die Länge graphisch gezeigt. Deshalb<br />

ist das Eingabefeld nur im Bearbeiten-Modus <strong>zu</strong>gänglich.<br />

Einfügehöhe: Definieren Sie die Einfügehöhe der Dachgaube bezogen auf<br />

den tiefsten Auflagerpunkt Daches. Dieses Eingabefeld ist sowohl im<br />

Erzeugen als auch im Bearbeiten Modus <strong>zu</strong>gänglich.<br />

Berechneter Abstand <strong>zu</strong>r Dachkante: Zur Information wird hier der Abstand<br />

der Gaube <strong>zu</strong>r Dachkante berechnet. Das Feld ist nicht editierbar.<br />

Layer: Definieren Sie hier den Layer, auf den das Dachgauben-Rechteck<br />

gelegt wird. Die einzelnen Elemente der Dachgaube (Wände, Fenster, Tür-<br />

Fenster-Kombis, Massenelemente) werden auf die für diese Objekte<br />

spezifizierten Layer platziert.<br />

Hinweis Eine korrekte Darstellung ist ausschließlich in den PALLADIO X<br />

Darstellungskonfigurationen (Px<strong>2009</strong>*) gewährleistet!<br />

acadGraph Dachgauben 25-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!