24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung<br />

Sie können auch eine eigene Bezeichnung eingeben, z.B. "WE-02 EG": in<br />

diesem Fall wird die nächste Gruppe "WE-03 EG" bezeichnet. Das heißt, jeweils<br />

die an letzter Stelle stehende Zahl wird hochgezählt.<br />

Es findet keine Kollisionsprüfung statt. Sie können durch manuelle Eingabe<br />

identische Raum/Gruppen Nummern definieren. Achten Sie aber darauf, wenn<br />

Sie danach Flächenauswertungen oder Massenberechnungen durchführen.<br />

Hier wählen Sie die Bezeichnung des Raumes aus.<br />

Die Liste der verfügbaren Raumbezeichnungen ist in der Textdatei<br />

"PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung.txt" enthalten. Achten Sie darauf, dass hier auch<br />

bereits Flächen<strong>zu</strong>ordnungen nach DIN 277 und Anrechenbarkeit definiert sind.<br />

Durch Auswahl einer Bezeichnung wird automatisch die definierte Zuordnung<br />

im Dialog "Grundeinstellung" angezeigt.<br />

Durch Eingabe des Anfangsbuchstabens der gewünschten Bezeichnung springt<br />

die Auswahl <strong>zu</strong>m ersten Eintrag, der mit diesem Buchstaben beginnt.<br />

Sie können auch eine eigene Bezeichnung eingeben, diese ist dann allerdings<br />

nur temporär verfügbar und nicht in der o.g. Textdatei enthalten. Immer die<br />

<strong>zu</strong>letzt eingegebene temporäre Bezeichnung wird im "Gedächtnis" des Systems<br />

behalten.<br />

Eine gewählte Bezeichnung bleibt solange aktuell und wird für jeden weiteren<br />

Raumstempel angewendet, bis Sie eine andere wählen oder die<br />

Vorgabeeinstellungen des Systems wiederherstellen. Dies gilt auch für<br />

"temporär" definierte Bezeichnungen: immer die <strong>zu</strong>letzt eingegebene<br />

Bezeichnung bleibt im "Gedächtnis" bestehen. Wollen Sie eine Bezeichnung<br />

dauerhaft <strong>zu</strong>r Verfügung haben, sollten Sie die Textdatei entsprechend<br />

anpassen.<br />

Zeilenumbruch in<br />

Raumbezeichnung<br />

Lange Bezeichnungen im Raumstempel können unter Umständen das Layout<br />

der Zeichnung stören. Deshalb können Sie individuell Zeilenumbrüche in der<br />

Raumbezeichnung definieren.<br />

Fügen Sie das Zeichen | an beliebiger Stelle in die Bezeichnung ein: Jedes |<br />

bewirkt im Raumstempel einen Zeilenumbruch in der Bezeichnung:<br />

Der Zeilenumbruch betrifft nur den jeweils gewählten Stempel, es ist keine<br />

globale Einstellung.<br />

Bei der Flächenauswertung nach Excel wird das Zeichen nicht übertragen,<br />

stattdessen erscheint ein Leerzeichen.<br />

Raumart Hier wählen Sie die Raumart der gewählten Bezeichnung. Die Raumart ist<br />

ebenfalls Bestandteil der Textdatei "PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung.txt".<br />

Vorgabemäßig gibt es die Raumarten "Wohnen/Schlafen", "Küche" und<br />

acadGraph Räume 32-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!