24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps & Tricks<br />

Vorgabewerte wiederherstellen<br />

Es kann vorkommen, dass PALLADIO X aufgrund von Eingaben, die vom<br />

Programm als unlogisch interpretiert werden, in eine Endlosschleife gerät.<br />

Beheben Sie dies, indem Sie den Befehl "Vorgabewerte wieder herstellen"<br />

(ADF) anwenden und somit die Grundeinstellungen von PALLADIO X aktuell<br />

setzen. Ein Neustart der Applikation ist nicht notwendig.<br />

Dienstprogramm Prüfung<br />

Alle Operationen, die in einer Zeichnung ausgeführt werden, hinterlassen<br />

eine Spur in der internen Datenbank. Dies betrifft Erzeugen und Modifizieren<br />

ebenso wie Löschen oder Undo/Redo Aktionen. Je größer die Zeichnung ist,<br />

desto mehr Operationen werden naturgemäß durchgeführt – desto größer ist<br />

auch die Wahrscheinlichkeit, dass es "Spuren" gibt, die als "Müll" die<br />

interne Zeichnungsdatenbank belasten. PRÜFUNG macht nichts anderes, als<br />

die Zeichnungsdatenbank auf<strong>zu</strong>räumen und alles Unnötige weg<strong>zu</strong>schmeißen.<br />

Mit Aufruf des <strong>AutoCAD</strong> Befehls PRÜFUNG werden alle Bauteile und Objekte<br />

mit ihren Konnektoren in der Zeichnung auf ihre Integrität und Plausibilität<br />

überprüft. Dies geschieht in mehreren Hierarchien: Mit dem ersten Durchlauf<br />

wird die oberste Hierarchie überprüft, mit der zweiten PRÜFUNG die zweite<br />

Hierarchie usw. Deshalb muss der Befehl PRÜFUNG mehrmals durchlaufen<br />

werden, bis im besten Fall 0 Fehler gefunden werden.<br />

Hinweis PRÜFUNG löscht/korrigiert nur überflüssige oder fehlerhafte Daten in der<br />

internen Zeichnungsdatenbank. Bauteile oder Objekte in der Zeichnung<br />

werden physikalisch nicht gelöscht.<br />

1. Öffnen Sie die Zeichnung, die geprüft werden soll.<br />

2. Rufen Sie den <strong>AutoCAD</strong> Befehl PRÜFUNG auf (<strong>AutoCAD</strong> Menü Datei /<br />

Dienstprogramme... / Prüfung).<br />

3. Gefundene Fehler beheben? Geben Sie J für Ja ein.<br />

4. Durchgang xx xx Objekte geprüft xx Fehler gefunden, xx behoben. Die<br />

Zeichnung wurde geprüft und evtl. vorhandene Fehler behoben. Führen<br />

Sie den Befehl sooft durch, bis 0 Fehler gefunden werden.<br />

Hinweis Wir empfehlen, dieses Vorgehen regelmäßig an<strong>zu</strong>wenden, um die<br />

Zeichnungsdatenbank von unnötigem Ballast <strong>zu</strong> befreien.<br />

Weitere Informationen <strong>zu</strong> diesem Thema finden Sie auch in der <strong>AutoCAD</strong><br />

Online Hilfe unter dem Stichwort "Prüfung".<br />

acadGraph Grundsätzliches 4-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!