24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschoss - Vorgabemäßig werden Flächen mit dem aktuellen Geschoss<br />

verknüpft. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Geschoss<strong>zu</strong>weisung<br />

über diese Auswahlliste vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf PX installiert, so kann man hier aus allen<br />

in der Zeichnung existierenden Geschossen wählen (diese müssen <strong>zu</strong>vor<br />

mittels des PX Geschoss Managers angelegt worden sein).<br />

Ist das Modul Flächen+Massen auf ACA installiert, so kann man hier aus<br />

einer Reihe vordefinierter Geschossbezeichnungen wählen.<br />

Diese vordefinierten Geschossbezeichnungen sind in der Datei<br />

"PX_Geschoss.txt" im Verzeichnis \PALLADIO X <strong>2009</strong>\Support\German enthalten<br />

und können vom Anwender jederzeit individuell angepasst werden.<br />

(siehe auch "Flächen Geschoss<strong>zu</strong>weisung ändern" ab Seite 32-49 in diesem<br />

Teil des <strong>Handbuch</strong>s)<br />

Globaler Putzab<strong>zu</strong>g in Prozent - Vorgabemäßig ist diese Option deaktiviert,<br />

d.h. es wird kein globaler Putzab<strong>zu</strong>g für die Raumgruppe abgezogen.<br />

Wenn Sie die Option aktivieren und einen Prozentwert eingeben, wird dieser<br />

Wert (üblicherweise 3%) global von Wohn- und Nettogrundfläche der<br />

Raumgruppe abgezogen. Umfang und Rohbaufläche werden von diesem<br />

Wert nicht beeinflusst.<br />

Hinweis In der ab 1.1.2004 gültigen WoflV. ist der bis dato in §43 erwähnte<br />

3%ige (Putz-) Ab<strong>zu</strong>g nicht mehr enthalten.<br />

Falls bereits ein Putzab<strong>zu</strong>g für einzelne Räume definiert wurde, so wird<br />

dieser Wert bei Aktivierung der Option "Globaler Putzab<strong>zu</strong>g für alle Räume<br />

dieser Gruppe" ignoriert. (siehe auch "Rechenregeln für Flächen nach DIN<br />

277 und II.BV/WoflV" ab Seite 29-18 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s)<br />

Freie Attribute - In dieser Tabelle können Sie bis <strong>zu</strong> 20 Freie Attribute pro<br />

Raum/Gruppe definieren. Anwendungsmöglichkeiten sind z.B. die Angabe<br />

von Mieter, Kostenstelle etc.<br />

Die Attribute können entweder einem einzelnen Raum/Raumgruppe oder<br />

allen Räumen/Gruppen desselben Stils oder einer Kombination aus<br />

Raum/Raumgruppe und Stil <strong>zu</strong>geordnet werden.<br />

Verknüpft mit diesem Raum / dieser Raumgruppe - das Attribut wird nur<br />

diesem einzelnen Raum/Raumgruppe <strong>zu</strong>geordnet.<br />

Verknüpft mit allen Räumen / Raumgruppen dieses Stils - das Attribut<br />

wird automatisch allen Räumen/Raumgruppen desselben Stils <strong>zu</strong>geordnet.<br />

Kombination aus Raum / Raumgruppe + Stil - der Eintrag in der Spalte<br />

"Name" wird automatisch allen Räumen/Raumgruppen desselben Stils<br />

<strong>zu</strong>geordnet und der Eintrag in der Spalte "Bezeichnung" nur dem aktuellen<br />

Raum/Raumgruppe selbst.<br />

Es gibt viele Anwendungsfälle, bei denen der Attributname mit allen<br />

Räumen des Stils und die Attributbezeichnung nur mit dem jeweiligen Raum<br />

verknüpft werden soll. Diese Kombination von Raum und Stil ist möglich. So<br />

acadGraph Raumgruppen 33-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!