24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raummassen: ID ein/aus<br />

So schalten Sie die Massen ID Bezeichnung ein und aus<br />

Massen ID ein/aus<br />

Werkzeugpalette PX Massen<br />

Werkzeugkasten PALLADIO X <strong>2009</strong> Flächen+Massen<br />

Menü<br />

Tastatur QID<br />

PALLADIO X Flächen+Massen � Massen �<br />

Massen ID ein/aus<br />

Bei der Massenberechnung nach Bauteilen und nach Räumen vergibt<br />

das System jedem berechneten Bauteil und jeder berechneten Raumfläche<br />

eine eindeutige Identifizierung, die sogenannte Massen ID. Im Moment,<br />

wo der Befehl "Berechnung/Update" gestartet wird, werden die Massen IDs<br />

erzeugt und bei Verlassen des Dialogs mit OK in der Zeichnung angezeigt.<br />

Jede ID wird nur einmal vergeben und kann nicht manuell geändert werden.<br />

Auch wenn die ID graphisch aus der Zeichnung gelöscht wird, so wird sie bei<br />

der nächsten Massenberechnung identisch wieder erzeugt.<br />

Die Massen IDs erscheinen sowohl als graphische Information in der<br />

Zeichnung als auch als Eigenschaft des Bauteils bzw. der Raumfläche in den<br />

Dialogen der Massenberechnung und im Ausgabeformular. So können Sie<br />

auch später das Ausgabeformular mit der Ursprungszeichnung vergleichen<br />

und berechnete Bauteile/Flächen identifizieren.<br />

Massen IDs sind kenntlich an einem umgrenzenden Rechteck. Sie sind mit<br />

einer Referenzlinie <strong>zu</strong>r Mitte des entsprechenden Bauteils bzw. der<br />

entsprechenden Fläche verbunden.<br />

• Massen ID s werden automatisch mit dem Geschoss verknüpft, <strong>zu</strong> dem die<br />

Bauteile/Räume gehören.<br />

• In der PALLADIO X Bauteil Anzeige (siehe <strong>Handbuch</strong> Palladio X <strong>2009</strong><br />

Basis, Stichwort Bauteil Anzeige) werden entsprechende Einträge<br />

geschrieben. Die Sichtbarkeit kann darüber geschaltet werden, getrennt<br />

nacht Bauteil- und Raummassen IDs.<br />

• Für Massenberechnungen nach Bauteilen erzeugte MassenIDs werden<br />

vorgabemäßig auf dem Layer A_ID_BTM erzeugt.<br />

• Für Massenberechnungen nach Räumen erzeugte MassenIDs werden<br />

vorgabemäßig auf dem Layer A_ID_RMM erzeugt.<br />

• Der für die Massen IDs verwendete Textstil heißt PALLXQID und kann<br />

gemäß <strong>AutoCAD</strong> verändert werden.<br />

38-25 Raummassen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!