24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berechnung von Außenwandflächen<br />

Rufen Sie den Befehl "Bauteilmassen" auf, wählen Sie auf der Dialogseite<br />

"Grundeinstellung" die Option "Bauteile manuell selektieren" und<br />

auf der Dialogseite "Auswahl" die Option "Automatische Außenwand<br />

Erkennung". Zeigen Sie den geschlossenen Grundriss und berechnen Sie die<br />

Wandflächen.<br />

Zur Berechnung der Außenwandflächen werden die äußeren Wandlängen<br />

inklusive eventuell vorhandener Stirnseiten herangezogen.<br />

In dem im abgebildeten Beispiel eines 2.00m mal 4.00m großen Grundrisses,<br />

bestehend aus einer Ziegel- und 3 Betonwänden, werden folgende Wandlängen<br />

als Rechenansatz verwendet:<br />

• Ziegelwand: Länge = 4.40 m<br />

• Betonwand 1: Länge = 1.80 m<br />

• Betonwand 2: Länge = 4.00 m<br />

• Betonwand 3: Länge = 1.80 m<br />

Daraus ergibt sich bei einer Wandhöhe von 2.75 m folgende<br />

Excelauswertung:<br />

Beachten Sie, dass eine Berechnung der Wandvolumen in diesem Fall nicht<br />

sinnvoll ist.<br />

acadGraph Allgemeines <strong>zu</strong> PALLADIO X Flächen+Massen 29-33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!