24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswahl<br />

löschen<br />

LP verknüpfen<br />

mit/<br />

entfernen von<br />

...<br />

sind, können damit nicht identifiziert werden.<br />

Markieren Sie eine oder mehrere verknüpfte Leistungspositionen und rufen Sie den<br />

Befehl auf:<br />

die markierten Leistungspositionen werden <strong>zu</strong>m Löschen vorgemerkt und sind grau<br />

markiert. Beim nächsten Betätigen der Taste "Anwenden" oder "OK" werden die<br />

Leistungspositionen tatsächlich gelöscht.<br />

Möglich ist hier auch die Mehrfachauswahl gemäß Windows-Standard:<br />

Durch Halten der UMSCHALT-Taste auf der Tastatur werden alle Zeilen zwischen<br />

der ersten und letzten geklickten Zeile markiert.<br />

Durch Halten der STRG-Taste auf der Tastatur werden alle geklickten Zeilen<br />

markiert.<br />

Löschen ist auch möglich über das graphische Symbol am unteren Rand der<br />

Tabelle: hier<strong>zu</strong> müssen Sie die <strong>zu</strong> löschenden Positionen mit einem Häkchen<br />

versehen und dann die Taste "Löschen" betätigen.<br />

Mit diesen Funktionen können Sie einfach Leistungspositionen vom Stil auf das<br />

gewählte oder alle Objekte übertragen, bzw. entfernen. Dies kann für folgende<br />

Situationen nützlich sein:<br />

Info <strong>zu</strong> Zuweisung <strong>zu</strong> Stil<br />

Wird eine Leistungsposition global mit dem Bauteilstil verknüpft, so erhalten<br />

automatisch alle Objekte dieses Stils die Zuweisung.<br />

Änderungen an der Leistungsposition können dann nur stilbezogen angewendet<br />

werden. D.h. wird der Preis einer Position (außerhalb des Katalogs! z.B. auf der<br />

Seite "Verknüpfte Leistungspositionen") geändert, so betrifft die Preisänderung<br />

global alle verknüpften Objekte.<br />

Info <strong>zu</strong> Zuweisung <strong>zu</strong> Objekt<br />

Wird eine Leistungsposition "nach Objekt" verknüpft, so werden Änderungen an<br />

der Leistungsposition nur auf das betreffende Objekte angewendet.<br />

D.h. wird der Preis einer Position (außerhalb des Katalogs! z.B. auf der Seite<br />

"Verknüpfte Leistungspositionen") für ein spezielles Bauteil geändert, so betrifft<br />

die Preisänderung nur dieses Objekt, alle anderen bleiben unverändert.<br />

Info <strong>zu</strong> gemischte Zuweisung<br />

Wird eine Position global dem ganzen Stil <strong>zu</strong>gewiesen, und anschließend eine<br />

weitere Position nur einem einzigen Objekt dieses Stils, so "sticht" die<br />

Objekt<strong>zu</strong>weisung die Stil<strong>zu</strong>weisung, d.h. die LP aus dem Stil wird für dieses Objekt<br />

ignoriert und nur die mit dem Objekt verknüpfte LP berechnet.<br />

Wenn Sie dies vermeiden möchten, so müssen Sie <strong>zu</strong>erst die LP Verknüpfung des<br />

Stils explizit auf das Bauteil anwenden, und können dann <strong>zu</strong>sätzliche Positionen<br />

<strong>zu</strong> diesem Bauteil <strong>zu</strong>weisen.<br />

LP verknüpfen Wenn Sie einen Knoten "Stil" markieren und das Kontextmenü aufrufen, so ist<br />

acadGraph Dialog Baukosten - Verknüpfen 51-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!