24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rauminformationen in der Tabelle "Aktueller Grundriss" sind:<br />

Raumnummer, Bezeichnung, Fläche, Bereich, Flächenart, Nut<strong>zu</strong>ngsart,<br />

Putzab<strong>zu</strong>g bzw. Fertigmaß.<br />

Die Rauminformationen in dieser Tabelle sind nicht modifizierbar. Alle<br />

Informationen werden aus den Raumstempeln gelesen und müssen, falls<br />

gewünscht, dort geändert werden. Unter der Tabelle werden die Flächen<br />

nach Gesamt m² und Bereichen a, b und c summiert.<br />

Wenn nach der Grundflächen Erfassung noch <strong>zu</strong>sätzliche Räume in der<br />

Zeichnung erfasst werden, so können Sie die neuen Räume in die NGF<br />

Berechnung mit einbeziehen, indem Sie auf das Symbol "Räume in<br />

Tabelle listen und aktualisieren" drücken. Damit werden alle Räume in der<br />

Tabelle aufgelistet.<br />

Berechnungsmethode Formel - Mit dieser Methode wird die NGF durch die<br />

Formel BGF-KGF ermittelt. Vorausset<strong>zu</strong>ng dafür ist, dass Brutto- und<br />

Konstruktionsgrundfläche bereits durch Auswahl von Elementen erfasst<br />

wurden.<br />

Markieren Sie die Option. Es wird eine Zeile in der Tabelle "Aktueller<br />

Grundriss" angelegt:<br />

In der Spalte "Name" wird der Vorgabename "NGF=BGF-KGF" erzeugt, der die<br />

Berechnungsmethode verdeutlicht.<br />

Die Spalte "Fläche m²" zeigt die Quadratmeterzahl der Fläche.<br />

Die Spalte "a b c" ist nicht editierbar, sondern zeigt vorgabemäßig den<br />

Bereich "a" an.<br />

Bei der Berechnungsmethode nach Formel können Sie keine <strong>zu</strong>sätzlichen<br />

Räume hin<strong>zu</strong>fügen.<br />

Berechnungsmethode wechseln / Auswahl <strong>zu</strong>rücksetzen - Sie können die<br />

Berechnungsmethode für eine bestehende Grundfläche wechseln bzw. diese<br />

auf Null <strong>zu</strong>rücksetzen, indem Sie einfach die andere Berechnungsoption<br />

wählen. Es erscheint ein Warnhinweis, der besagt, dass die bestehende<br />

Grundflächen Erfassung <strong>zu</strong>rückgesetzt wird und von neuem durchgeführt<br />

werden muss. Sie können den Vorgang bestätigen oder abbrechen. Bei<br />

Bestätigung werden alle Einträge aus der Tabelle "Aktueller Grundriss"<br />

entfernt und die Grundfläche gilt als nicht erfasst.<br />

Einträge löschen - Sie können auch ausgewählte Einträge in den Tabellen<br />

"Aktueller Grundriss" und "Externe Grundrisse" manuell löschen.<br />

Markieren Sie die entsprechende Zeile in der Tabelle durch Klick in das graue<br />

Feld Nr. vor der Zeile. Die Zeile ist markiert. Belassen Sie den Cursor auf dem<br />

grauen Feld Nr. und rufen Sie mit einem Klick auf die rechte Maustaste das<br />

Kontextmenü auf. Wählen Sie die Option "Zeile löschen". Der Eintrag wird<br />

gelöscht.<br />

34-16 Grundflächen (BGF, KGF, NGF) acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!