24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. steuert die Reihenfolge in der die Komponenten im Flächenstempel dargestellt<br />

werden. "1" bedeutet: die Komponente wird an erster Stelle dargestellt, "2" an<br />

zweiter Stelle etc. Um die Reihenfolge <strong>zu</strong> ändern, geben Sie die gewünschte<br />

Nummer der Reihenfolge ein. Die Komponente, die bisher an dieser Stelle<br />

stand, erhält die Reihenfolge Nummer, die die geänderte Komponente<br />

ursprünglich inne hatte.<br />

Layer legt die einzelnen Komponenten des Flächenstempels auf eigene Layer.<br />

Farbe bestimmt die Farbe, mit der die Komponente dargestellt wird.<br />

Sie können wählen aus Indexfarben, True Color und Farbbüchern.<br />

Informationen da<strong>zu</strong> finden Sie in der <strong>AutoCAD</strong>/<strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> Hilfe.<br />

Font bestimmt den Textfont, mit dem die Komponente dargestellt wird.<br />

Höhe bestimmt die Höhe des Textfonts.<br />

Breite % steuert die Breite des Textes durch prozentuale Skalierung. Sie können jeden<br />

Wert zwischen 50 und 100 eingeben.<br />

Format. bestimmt die Formatierung der Komponente: Standard, Fett, Kursiv oder Fett-<br />

Kursiv.<br />

Ausricht. bestimmt die Ausrichtung der Komponente im Flächenstempel. Ausgehend vom<br />

Stempelrahmen, der sich dynamisch an der größten Höhe/Breite der Texte<br />

orientiert, kann die Ausrichtung auf Links, Mitte oder Rechts gesetzt werden.<br />

Für die Parameter Flächen und Umfang können Sie auch Ausgerichtet wählen,<br />

damit werden die Ziffern am rechten äußeren Rand des Stempels ausgerichtet,<br />

was eine bessere Lesbarkeit bietet.<br />

Schraffur definiert Schraffurmuster, Skalierung und Winkel der Raumschraffur.<br />

Hinweis Vorgabemäßig werden Raum-, Raumgruppen- und Grundflächenstempel<br />

nur in der 2D Plan Ansicht dargestellt, in 3D Isometrien sind sie<br />

unsichtbar.<br />

Wenn Sie dies ändern möchten, passen Sie die PALLADIO X<br />

Darstellungssätze über den Darstellungs Manager entsprechend an.<br />

Um Stiländerungen auf in der Zeichnung bestehende Flächen an<strong>zu</strong>wenden,<br />

kann unter Umständen ein Regenerieren erforderlich sein.<br />

acadGraph Räume 32-31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!